Show simple item record

[monograph]

dc.contributor.authorDech, Uwe Christiande
dc.date.accessioned2023-10-18T06:08:08Z
dc.date.available2023-10-18T06:08:08Z
dc.date.issued2003de
dc.identifier.isbn978-3-8394-0132-3de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/89821
dc.description.abstractEine Vielzahl von Anstrengungen wird um der möglichst wirkungsvollen Inszenierung von Ausstellungsstücken willen unternommen - die Schau aufs auratische Objekt hat trotz der Prominenz anderer Kulturtechniken bis heute nichts an Faszination eingebüßt. Doch das Museum als Labor des Sehens inspiriert immer wieder neue Erkenntnisse und Kulturtechniken, von denen eine hier thematisiert wird: Indem das Museum als privilegierter Ort des Sehenlernens entdeckt und im Detail untersucht wird, rückt neben den Ausstellungsstücken zugleich die Subjektivität des Betrachters ins Blickfeld. Durch diesen fruchtbaren Zugang eröffnet der Verfasser den Lesern einen weiteren Blickwinkel auf die lebendige Kultureinrichtung Museum.de
dc.languagedede
dc.publishertranscript Verlagde
dc.subject.ddcPhilosophiede
dc.subject.ddcPhilosophyen
dc.subject.otherMuseumspädagogik; Pädagogen; Kulturelle Bildung; Museum Education; Cultural Educationde
dc.titleSehenlernen im Museum: Ein Konzept zur Wahrnehmung und Präsentation von Exponatende
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839401323.pdfde
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesSchriften zum Kultur- und Museumsmanagement
dc.subject.classozsonstige Geisteswissenschaftende
dc.subject.classozOther Fields of Humanitiesen
dc.subject.thesozAusstellungde
dc.subject.thesozexhibitionen
dc.subject.thesozPädagogede
dc.subject.thesozpedagogueen
dc.subject.thesozKunstde
dc.subject.thesozarten
dc.subject.thesozMuseumde
dc.subject.thesozmuseumen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-89821-9
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutiontranscript Verlagde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10037431
internal.identifier.thesoz10041113
internal.identifier.thesoz10039299
internal.identifier.thesoz10037433
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentMonographiede
dc.type.documentmonographen
dc.source.pageinfo175de
internal.identifier.classoz39900
internal.identifier.document20
internal.identifier.ddc100
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.14361/9783839401323de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series2079
internal.dda.referencexmlxslt-bundlessource-282@@10039-9783839401323


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record