Endnote export

 

%T Widerspiegelung
%A Holz, Hans Heinz
%P 77
%V 6
%D 2003
%I transcript Verlag
%K Grundlage der Philosophie; Systematische Philosophie; Spiegel-Metapher; Philosophiegeschichte; Philosophy of Language; History of Philosophy
%@ 978-3-8394-0122-4
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89798-2
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839401224.pdf
%X Den Kern einer dialektischen und materialistischen Philosophie, die einen Weltbegriff begründen will, bildet die Kategorie "Widerspiegelung". Sie hat primär eine ontologische und daraus abgeleitet eine erkenntnistheoretische Bedeutung. Ausgehend von Leibniz und Hegel, von Marx und Lenin hat Hans Heinz Holz in zahlreichen Publikationen eine Theorie der Widerspiegelung ausgearbeitet, die von einem exakten Gebrauch der Spiegelmetapher ausgeht. Im vorliegenden Band wird der systematische Gehalt des Widerspiegelungsbegriffs zusammengefasst und durch einen philosophiegeschichtlichen Rückblick vertieft.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Monographie
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info