Download full text
(2.981Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89749-1
Exports for your reference manager
InnenStadtAktion - Kunst oder Politik? Künstlerische Praxis in der neoliberalen Stadt
[monograph]
Abstract Wem gehört die Stadt? - Diese Frage ist Kernstück der Auseinandersetzungen um die Innenstädte, die zunehmend zum umkämpften Terrain werden. "Sicherheit und Sauberkeit" gelten als oberste Maxime eines attraktiven Stadtbilds. Welche Rolle spielt Kunst in diesem Zusammenhang? Wo dient sie dazu, ordnung... view more
Wem gehört die Stadt? - Diese Frage ist Kernstück der Auseinandersetzungen um die Innenstädte, die zunehmend zum umkämpften Terrain werden. "Sicherheit und Sauberkeit" gelten als oberste Maxime eines attraktiven Stadtbilds. Welche Rolle spielt Kunst in diesem Zusammenhang? Wo dient sie dazu, ordnungspolitische Maßnahmen durchzusetzen, und wie sehen kritische künstlerische Praxen aus? Im Zentrum dieser Untersuchung stehen die 'InnenStadtAktionen', mit denen KünstlerInnen, TheoretikerInnen und politische Initiativen Ende der neunziger Jahre gegen "Privatisierung, Ausgrenzung und Sicherheitswahn" intervenierten.... view less
Keywords
art; neoliberalism; town; social movement; civil society; Urbanity
Classification
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature
Free Keywords
Politische Kunst; Urban Studies; Kunstwissenschaft; Political Art; Fine Arts
Document language
German
Publication Year
2005
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
282 p.
Series
Urban Studies
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839404133
ISBN
978-3-8394-0413-3
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0