Bibtex export

 

@article{ Albiez2023,
 title = {Erwartungen an Wissenschaft in Krisenzeiten: Impulse für die Technikfolgenabschätzung aus zwei Beteiligungsformaten},
 author = {Albiez, Marius and Schmieder, Lisa and Weinberger, Nora and Winkelmann, Markus and Krischke, Johanna and Parodi, Oliver},
 journal = {TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis / Journal for Technology Assessment in Theory and Practice},
 number = {2},
 pages = {36-42},
 volume = {32},
 year = {2023},
 issn = {2567-8833},
 doi = {https://doi.org/10.14512/tatup.32.2.36},
 abstract = {Die Folgen der COVID‑19‑Pandemie wirken als Beschleuniger tiefgreifender sozio‑technischer Transformationsprozesse. Wissenschaft im Allgemeinen und Technikfolgenabschätzung (TA) im Besonderen können und sollten eine wichtige Rolle spielen, um diese Transformationsprozesse zu untersuchen, zu bewerten und belastbares Orientierungs‑ und Handlungswissen für (politische) Entscheider*innen und die Öffentlichkeit bereitzustellen. Auf Basis zweier Online‑Befragungen "Gesellschaftliche Folgen der Corona‑Krise" sowie der Daten eines Bürger*innendialogs untersucht dieser Beitrag die Einschätzung des Vertrauens in und die Erwartungen an die Wissenschaft seitens der TA‑nahen Community und der Zivilgesellschaft. Anhand von induktiv abgeleiteten Themenclustern, wie beispielsweise dem Umgang mit unsicheren Wissensbeständen und Ambiguität oder der Diversität von Forschungsansätzen, werden Lehren für eine gelingende TA synthetisiert.The consequences of the COVID-19 pandemic are an accelerator of profound socio-technical transformation processes. Science in general and technology assessment (TA) in particular can and should play an important role in investigating and evaluating these transformation processes and providing robust orientation and transformation knowledge for (political) decision makers and the public. Based on two online surveys "Social consequences of the corona crisis" and data from a citizens’ dialogue, this article examines the assessment of trust in and expectations of science on the part of the TA‑related community and civil society. Lessons for successful TA are synthesized on the basis of inductively derived thematic clusters, such as dealing with uncertain knowledge and ambiguity or the diversity of research approaches.},
 keywords = {Krisenmanagement; crisis management (econ., pol.); Wissenschaft; science; Transdisziplinarität; transdisciplinary; Vertrauen; confidence; Technikfolgenabschätzung; technology assessment; Partizipation; participation}}