Endnote export

 

%T Gesellschaftstheorie im Anthropozän
%E Adloff, Frank
%E Neckel, Sighard
%P 284
%V 1
%D 2023
%I Campus Verlag
%@ 978-3-593-44524-3
%~ Knowledge Unlatched (Campus Verlag)
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89430-9
%U https://openresearchlibrary.org/ext/api/media/b2c3ab18-1496-4862-9866-56763b983483/assets/external_content.pdf
%X Das Anthropozän ist das Zeitalter, in dem menschliches Handeln zum wichtigsten Einflussfaktor auf die geophysikalischen Prozesse der Erde geworden ist - mit gravierenden Konsequenzen: Klimakrise, Artensterben, Vergiftung von Böden, Wasser und Luft. Was das Anthropozän für die Gesellschaftstheorie bedeutet, ist noch weitgehend unklar. Die Beiträge dieses Bandes entwerfen Konzepte, wie Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Natur im Zeitalter des Menschen gesellschaftstheoretisch zu denken sind.
%C DEU
%C Frankfurt am Main
%G de
%9 Sammelwerk
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info