![]()
Download full text
(2.148Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89421-9
Exports for your reference manager
Die Verantwortung der Eliten: Eine Theorie der Gemeinwohlpflichten
[habilitation treatise]
Abstract Bonuszahlungen auch in der Krise und unverhohlene Klientelpolitik machen deutlich: Die Eliten in Wirtschaft und Politik werden ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nicht mehr gerecht. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Autor eine philosophisch-normative Theorie, die den Eliten aufgrund ihrer Ma... view more
Bonuszahlungen auch in der Krise und unverhohlene Klientelpolitik machen deutlich: Die Eliten in Wirtschaft und Politik werden ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nicht mehr gerecht. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Autor eine philosophisch-normative Theorie, die den Eliten aufgrund ihrer Macht eine besondere Verantwortung zuschreibt. Er stellt den Begriff des Gemeinwohls ins Zentrum der politischen Ethik und arbeitet auf dieser Grundlage konkrete Gemeinwohlpflichten der Eliten in Politik, Wirtschaft, Medien, Kunst und Bildungswesen heraus.... view less
Keywords
elite; common good; political ethics; social responsibility; justice; morality; elite research
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Basic Research, General Concepts and History of Political Science
Document language
German
Publication Year
2011
Publisher
Campus Verlag
City
Frankfurt am Main
Page/Pages
445 p.
ISBN
978-3-593-41039-5
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications