SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.17169/fqs-24.2.3964

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Transoptic Landscape Analysis: Multidimensional Landscapes of a Multinational Wales

Transoptische Landschaftsanalyse: multidimensionale Landschaften in einem multinationalen Wales
[Zeitschriftenartikel]

Rhodes, Mark

Abstract

In this article I propose a novel extension to landscape analysis through multidimensional understandings, including - yet reaching beyond - tangible and into more-than-representational understandings of landscape. This "transoptic" approach to landscape, breaking away from strictly searching for vi... mehr

In this article I propose a novel extension to landscape analysis through multidimensional understandings, including - yet reaching beyond - tangible and into more-than-representational understandings of landscape. This "transoptic" approach to landscape, breaking away from strictly searching for visual representations of culture, allows for sonic, experiential, and emotional layers of meaning embedded in landscapes to emerge from their plural cultural and historical contexts. Memory, and the production and experience of that memory in the landscape, benefit from this transoptic understanding. Utilizing memory work, which includes both memory production and consumption, in Wales as a case study, I employ a transoptic landscape analysis to approach multicultural understandings of Welsh history, memory, landscape, and identity in the National Wool Museum. Wales faces significant challenges as it navigates the rapidly shifting geopolitics of Europe, the United Kingdom, and its own histories and institutions. This demonstrated transoptic qualitative landscape method may be applied not only to Wales's complicated geographies but to those nations and peoples facing similar challenging memory work across Europe and the globe. Through an epistemology and methodology in which landscape is treated as transoptic and the appropriate mixed methods are deployed to explore multidimensional space and place, clearer contexts of embedded, perhaps even contested, meanings may emerge.... weniger


In diesem Artikel schlage ich eine neuartige Erweiterung der Landschaftsanalyse durch ein mehrdimensionales Verständnis vor, das über das Greifbare hinausgeht und ein mehr als nur gegenständliches Verständnis von Landschaft umfasst. Durch diese "transoptische" Herangehensweise, die von der strikten ... mehr

In diesem Artikel schlage ich eine neuartige Erweiterung der Landschaftsanalyse durch ein mehrdimensionales Verständnis vor, das über das Greifbare hinausgeht und ein mehr als nur gegenständliches Verständnis von Landschaft umfasst. Durch diese "transoptische" Herangehensweise, die von der strikten Suche nach visuellen Darstellungen von Kultur gelöst ist, wird es möglich, dass die in Landschaften eingebetteten klanglichen, erfahrungsbezogenen und emotionalen Bedeutungsebenen aus ihren vielfältigen kulturellen und historischen Kontexten sichtbar werden. Erinnerung und die Produktion und Erfahrung von Erinnerung profitieren von diesem transoptischen Verständnis. Am Beispiel der Erinnerungsarbeit in Wales, die sowohl die Produktion als auch den Konsum von Erinnerung umfasst, wende ich eine transoptische Landschaftsanalyse an, um mich dem multikulturellen Verständnis von walisischer Geschichte, Erinnerung, Landschaft und Identität im National Wool Museum zu nähern. Wales steht vor großen Herausforderungen, da es die sich schnell verändernde Geopolitik Europas, des Vereinigten Königreichs und seiner eigenen Geschichte und Institutionen bewältigen muss. Die hier vorgestellte transoptische Methode der qualitativen Landschaftsforschung kann nicht nur auf die komplizierten geografischen Verhältnisse in Wales angewandt werden, sondern auch auf Nationen und Völker, die in ganz Europa und auf der ganzen Welt vor ähnlichen Herausforderungen in der Erinnerungsarbeit stehen. Durch eine Erkenntnistheorie und Methodik, in der Landschaft als transoptisch behandelt wird und die geeigneten gemischten Methoden eingesetzt werden, um mehrdimensionalen Raum und Ort zu erforschen, können klarere Kontexte von eingebetteten, vielleicht sogar umstrittenen Bedeutungen entstehen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kulturerbe; Museum; nationale Identität; Analyseverfahren; Großbritannien; Landschaft; Analyse

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Erinnerungsarbeit; Landschaftsmethoden; Museen; Wales; heritage; landscape methods; memory work; museums

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 24 (2023) 2

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.