Bibtex-Export
@book{ Febel2022, title = {Wider die Geschichtsvergessenheit: Inszenierte Geschichte - historische Differenz - kritisches Bewusstsein}, editor = {Febel, Gisela and Kerth, Sonja and Lienert, Elisabeth}, year = {2022}, series = {Zeit - Sinn - Kultur}, pages = {282}, volume = {9}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript Verlag}, issn = {2747-3791}, isbn = {978-3-8394-5929-4}, doi = {https://doi.org/10.14361/9783839459294}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89210-0}, abstract = {Angesichts des wachsenden Populismus und Rechtsradikalismus ist der Kampf gegen Geschichtsvergessenheit im Denken und Handeln wieder höchst aktuell. Auf den ersten Blick scheint Geschichtsvergessenheit - zumindest in Bezug auf die Vormoderne - aber kaum vorzuliegen: Mittelalter, Renaissance und Frühe Neuzeit erfahren in Romanen, Dramen und populären Medien einen Boom. Doch auch und gerade hier ist ein aktives An-Denken gegen Simplifizierungen, Mythisierungen und Verfälschungen dringend nötig. Die Beiträger*innen des Bandes zeigen, dass es für ein kritisches Bewusstsein unumgänglich ist, historische Differenz und mediale Filter wahrzunehmen und deren Effekte zu reflektieren.}, keywords = {Mittelalter; middle ages; frühe Neuzeit; early modern times; Kulturwissenschaft; cultural studies; Erinnerungskultur; culture of remembrance; Gesellschaft; society; Kultur; culture; Kulturgeschichte; cultural history; Geschichtswissenschaft; science of history}}