Download full text
(11.55Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89107-5
Exports for your reference manager
Pflege und Technik: Empirische Einblicke in Care-Arbeit aus der Perspektive des Agentiellen Realismus
[phd thesis]
Abstract
Die Krise, in der sich berufliches Pflegehandeln befindet, führt dazu, dass Krankenhausbetten nicht belegt werden können, da nicht ausreichend Pflegepersonal zur Verfügung steht. Hanna Wüller ordnet diese Situation in die feministischen Debatten im Zuge der Care-Krise ein und macht die Relevanz von ... view more
Die Krise, in der sich berufliches Pflegehandeln befindet, führt dazu, dass Krankenhausbetten nicht belegt werden können, da nicht ausreichend Pflegepersonal zur Verfügung steht. Hanna Wüller ordnet diese Situation in die feministischen Debatten im Zuge der Care-Krise ein und macht die Relevanz von Machtverteilungen sowie den Einfluss materieller Aspekte deutlich. Eine Verknüpfung von Pflegewissenschaft, Science and Technology Studies, Neuen Materialismen und der Objektiven Hermeneutik ermöglicht erweiterte theoretische und methodische Zugänge zur Betrachtung dieses Phänomens. Daraus ergeben sich wertvolle Anschlusspunkte sowohl für die Pflegetheorie als auch für deren Praxisentwicklung.... view less
Keywords
caregiving; care; nursing science; materialism; power; feminism; body; medicine; human being; sociology of technology; medical sociology
Classification
Medical Sociology
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
Free Keywords
Objektive Hermeneutik; Posthumanismus; Agentieller Realismus; Objective Hermeneutics; Posthumanism; Agential Realism
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
196 p.
Series
Regensburger Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens, 2
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839467114
ISSN
2751-9937
ISBN
978-3-8394-6711-4
Status
Published Version; peer reviewed