Endnote export
%T Öffnung - Schließung - Übertritte: Körperbilder in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur %E Meinen, Iris %E Lehnert, Nils %P 294 %V 7 %D 2021 %I transcript Verlag %K Gegenwartsliteratur; Körperbilder; Körpergrenze; Verkörperung; Contemporary Literature; Embodiment; German Literature; Literary Studies %@ 2703-0474 %@ 978-3-8394-5680-4 %~ transcript Verlag %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89032-0 %U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839456804.pdf %X Texte der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur konfrontieren Rezipienten und Rezipientinnen mit Körperbildern, die entlang vielfältiger Formen der Ex- und Inklusion sowie Transgression gezeichnet werden. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang Autoren und Autorinnen wie Benjamin von Stuckrad-Barre, Sibylle Berg, Clemens J. Setz, Charlotte Roche, Jonas Lüscher und Daniel Kehlmann. Die Beiträger und Beiträgerinnen des Bandes zeigen, wie sie Körper entwerfen, die kontrastiv zum ideal-schönen Körperbild der Konsum- und Warenwelt unserer Gegenwart stehen und mittels der Operationen ›Öffnung‹, ›Schließung‹ und ›Übertritt‹ die Frage nach Körpergrenzen neu verhandeln. %C DEU %C Bielefeld %G de %9 Sammelwerk %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info