Show simple item record

[phd thesis]

dc.contributor.authorDobroć, Paulinade
dc.date.accessioned2023-09-07T12:52:15Z
dc.date.available2023-09-07T12:52:15Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.isbn978-3-98726-287-6de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/88995
dc.description.abstractWas im Bereich der realen Dinge die Sharing Economy, ist für die digitale Welt die Vision der Openness: Bei diesem Konzept von Softwareanwendungen gelten Kooperation und Transparenz als höchste Werte. Im Fokus der Studie stehen die Felder Open Source, Open Government sowie die Blockchain-Technologie. Der jeweilige Diskurs dazu wird kultursemiotisch analysiert, um die Dynamiken und den Systemwandel zu erkennen, die durch Openness in Bezug auf Macht und Wissen vor einer Neuorientierung stehen. Der große Bogen reicht hier vom geschichtlichen Hintergrund und den Ursprüngen der Hackerbewegung über aktuelle konkrete Anwendungsmöglichkeiten - von Bankwesen, Software und Kultur - bis hin zum demokratischen Diskurs und zur Öffnung für neue Beteiligungsmöglichkeiten. Ohne Verständnis von Ansatz und Technik sind neue - gerade digitale - Optionen eine Blackbox, deren Potenzial entweder ungenutzt bleibt oder der mit Ablehnung und Ängsten begegnet wird. Umso wichtiger ist folglich eine wissenschaftliche Analyse, die nicht nur für ein Fachpublikum, sondern auch für die breitere Öffentlichkeit und nicht zuletzt die politische Ebene relevant ist. In der Debatte um Digitalisierung und ihre Ausrichtung zu Demokratie und Nachhaltigkeit ist ein Rekurs auf die Grundlagen ebenso wichtig wie eine ergebnisoffene Behandlung alternativer Wege, die nicht von bestehenden Machtstrukturen bestimmt werden.de
dc.languagedede
dc.publisheroekom verlagde
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.ddcTechnik, Technologiede
dc.subject.ddcTechnology (Applied sciences)en
dc.subject.otherSystemwandel; Gemeingüter; Gesellschaftliche Transformation; Postwachstumsökonomiede
dc.titleOpen Source, Open Government, Blockchain: Eine kultursemiotische Studie zur Openness-Visionde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityMünchende
dc.source.seriesHochschulschriften zur Nachhaltigkeit
dc.subject.classozWissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologiede
dc.subject.classozSociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technologyen
dc.subject.classozTechnikfolgenabschätzungde
dc.subject.classozTechnology Assessmenten
dc.subject.thesozTechnikfolgenabschätzungde
dc.subject.thesoztechnology assessmenten
dc.subject.thesozNachhaltigkeitde
dc.subject.thesozsustainabilityen
dc.subject.thesozÖkologiede
dc.subject.thesozecologyen
dc.subject.thesozTransformationde
dc.subject.thesoztransformationen
dc.subject.thesozGemeinwohlde
dc.subject.thesozcommon gooden
dc.subject.thesozDigitalisierungde
dc.subject.thesozdigitalizationen
dc.subject.thesozBasisdemokratiede
dc.subject.thesozgrassroots democracyen
dc.subject.thesozPartizipationde
dc.subject.thesozparticipationen
dc.subject.thesozKulturtechnikde
dc.subject.thesozcultural techniqueen
dc.subject.thesozOpen Accessde
dc.subject.thesozopen accessen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionoekom verlagde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10060023
internal.identifier.thesoz10064837
internal.identifier.thesoz10053606
internal.identifier.thesoz10045348
internal.identifier.thesoz10044976
internal.identifier.thesoz10063943
internal.identifier.thesoz10037671
internal.identifier.thesoz10036077
internal.identifier.thesoz10070105
internal.identifier.thesoz10081741
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentDissertationde
dc.type.documentphd thesisen
dc.type.documentMonographiede
dc.type.documentmonographen
dc.source.pageinfo291de
internal.identifier.classoz10220
internal.identifier.classoz20800
internal.identifier.document9
internal.identifier.document20
internal.identifier.ddc301
internal.identifier.ddc600
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.14512/9783987262876de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series2055
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record