Download full text
(2.021Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88940-2
Exports for your reference manager
Amerikanische Aristokraten: Die Van Rensselaer-Familie zwischen Kolonialzeit und Früher Republik, 1630-1857
[phd thesis]
Abstract
Gegründet als private Kolonie im niederländischen Nordamerika thronten die Van Rensselaers als "Patroons" über Tausenden von Pächtern auf ihrem riesigen Landgut Rensselaerswyck. Mehr als 200 Jahre überdauerte die Domäne der Van Rensselaers historische Umbrüche und blieb auch nach der Unabhängigkeit ... view more
Gegründet als private Kolonie im niederländischen Nordamerika thronten die Van Rensselaers als "Patroons" über Tausenden von Pächtern auf ihrem riesigen Landgut Rensselaerswyck. Mehr als 200 Jahre überdauerte die Domäne der Van Rensselaers historische Umbrüche und blieb auch nach der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten intakt - und mit ihr eine spezifisch aristokratische Lebenswelt. Die Studie von Jonas Anderson erzählt erstmals umfassend die faszinierende Geschichte der Van Rensselaers und ihres Landgutes. Sie bietet neue Perspektiven auf die frühe amerikanische Geschichte und zeigt, dass europäisch-vormoderne Formen und Strukturen die USA bis weit ins 19. Jahrhundert hinein prägten.... view less
Keywords
United States of America; colony; revolution; lebenswelt; family; patriarchy; slavery; civil war; cultural history; social history; science of history
Classification
Social History, Historical Social Research
Free Keywords
Aristokratie; New York; Landbesitz; Republikaner; Neu-Niederlande; Patroonschaft; Dynastie; Land; Miliz; Amerika; Amerikanische Geschichte; Aristocracy; Colony; Land Ownership; Republicans; Lifeworld; New Netherlands; Patronage; Dynasty; Country; Militia; America; American History; History
Document language
German
Publication Year
2020
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
318 p.
Series
Amerika: Kultur - Geschichte - Politik, 13
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839450932
ISSN
2702-8054
ISBN
978-3-8394-5093-2
Status
Published Version; peer reviewed