Endnote export

 

%T Digitale Desökonomie: Unproduktivität, Trägheit und Exzess im digitalen Milieu
%A Althoff, Sebastian
%P 237
%V 62
%D 2023
%I transcript Verlag
%K Digitale Kunst; Digitalität; Queere Theorie; George Bataille; Roger Caillois; Medientheorie; Politische Theorie; Queer Theory; Medienkunst; Medienwissenschaft; Digital Art; Digital Media; Artwork; Political Theory; Media Art; Media Studies
%@ 2702-8860
%@ 978-3-8394-6690-2
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88896-2
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839466902.pdf
%X Die Warnung von Eltern, aufzupassen, was man online teilt, ist allgegenwärtig. Dem schließen sich Datenschützer*innen an und gebieten einen bewussten und sparsamen Umgang mit Diensten und Daten. Eine digitale Desökonomie widersetzt sich diesen Warnungen und sucht den kritischen Umgang mit der digitalen Gegenwartskultur nicht in der Askese, sondern im Exzess. Kunstwerke, Bilder und Daten sind "zu viel", türmen sich auf und wiederholen sich ständig. Mit Bezug auf Ansätze der Gouvernementalität, der Queer Theory und auf Theorien von Georges Bataille und Roger Caillois analysiert der Autor diese unproduktive Produktionsweise des Digitalen und zeigt eine Praxis auf, die Trägheit statt flow schafft.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Dissertation
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info