Volltext herunterladen
(3.534 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88834-5
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die materielle Kultur der Religion: Interdisziplinäre Perspektiven auf Objekte religiöser Bildung und Praxis
[Sammelwerk]
(Hrsg.)
Abstract Für religiöse Bildung und Praxis sind Alltagsobjekte und Gebrauchsgegenstände aus profanen und religiösen Zusammenhängen sowie Artefakte, Bilder, Skulpturen, Installationen und Kirchenräume zentral. Die Deutung und Nutzung von Objekten der materiellen Kultur sowie die Identifikation von religiösen O... mehr
Für religiöse Bildung und Praxis sind Alltagsobjekte und Gebrauchsgegenstände aus profanen und religiösen Zusammenhängen sowie Artefakte, Bilder, Skulpturen, Installationen und Kirchenräume zentral. Die Deutung und Nutzung von Objekten der materiellen Kultur sowie die Identifikation von religiösen Objekten erweist sich jedoch als äußerst komplex. Die Beiträger*innen liefern interdisziplinäre Forschungsperspektiven aus Theologie, Religionswissenschaft und Soziologie und reflektieren die wichtigsten thematischen und methodischen Bezugspunkte der Materialitätsforschung im Kontext religiöser Bildung und Praxis.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Religionspädagogik; Religiosität; Religion; Didaktik; Religionsunterricht; Objekt; Raum
Klassifikation
Philosophie, Theologie
Sonderbereiche der Pädagogik
Freie Schlagwörter
Religiöse Praxis; Bildung; Bilddidaktik; Material Turn; Materielle Kultur; Religiöse Räume; Kirchengebäude; Artefakt; Religionswissenschaft; Religionssoziologie; Religious Practice; Education; Image Didactics; Material Culture; Church Building; Artifact; Religious Studies; Sociology of Religion; Aesthetics
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
216 S.
Schriftenreihe
rerum religionum: Arbeiten zur Religionskultur, 12
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839463123
ISSN
2703-1446
ISBN
978-3-8394-6312-3
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet