SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.479Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88673-0

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Serious Gaming - Zur Förderung der Gesundheit und Erhöhung der körperlichen Aktivität

[other]

Erdmann, Eric

Abstract

Im Kontext der Verbreitung neuer digitaler Medien wie Computer, Laptops, Tablets und Smartphones wird die Untersuchung der gesellschaftlichen und individuellen Folgen bei Einführung neuer Medien zunehmend bedeutsam. Diese Forschung konzentriert sich auf die gesundheitsbezogenen Implikationen der wac... view more

Im Kontext der Verbreitung neuer digitaler Medien wie Computer, Laptops, Tablets und Smartphones wird die Untersuchung der gesellschaftlichen und individuellen Folgen bei Einführung neuer Medien zunehmend bedeutsam. Diese Forschung konzentriert sich auf die gesundheitsbezogenen Implikationen der wachsenden Beliebtheit von Smartphones, insbesondere auf den Einfluss auf Gesundheit, Wohlbefinden, körperliche Aktivität und die Rolle von Fitness-Apps zur Förderung von Bewegung. Die Arbeit beleuchtet den Übergang vom passiven Gesundheitskonsumenten zum aktiven Teilnehmer an der Gesundheitsgestaltung, angetrieben durch technologischen Fortschritt. Die Zunahme gesundheitsbezogener Internetrecherchen verdeutlicht den Trend zur Eigenverantwortung in der Gesundheitsentscheidung. Mobile Gesundheitsüberwachung mittels Gesundheits-Apps und Wearables spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung individueller Gesundheitsziele und der Steigerung körperlicher Aktivität. Angesichts von Bewegungsmangel sind ausgewogene Ernährung, körperliche Fitness und Prävention von besonderer Bedeutung. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens, die Geräte mit persönlichen Gesundheitsdaten verbindet, unterstützt die Gesundheitspflege. Die zentrale Forschungsfrage untersucht, wie technologische Anwendungen das individuelle Gesundheitsverhalten optimieren können. Nutzer streben durch Aufzeichnung und Analyse von Schlaf, Ernährung und Bewegung nach Selbstoptimierung, begleitet von kontinuierlicher Überwachung und Erinnerungen. Die Studie erforscht, ob diese Anwendungen tatsächlich zu Gesundheitsoptimierung führen, unter Berücksichtigung theoretischer und technischer Faktoren. Insgesamt trägt diese Forschung dazu bei, die vielschichtige Auswirkung von Smartphones auf gesundheitsbezogenes Verhalten und Wohlbefinden zu verstehen und zeigt das Potenzial der Technologie zur Verbesserung individueller Gesundheit auf.... view less

Keywords
well-being; new technology; health behavior; digital media; health promotion; physical exercise; fitness

Classification
Technology Assessment
Leisure Research

Free Keywords
Serious Gaming

Document language
German

Publication Year
2023

City
Konstanz

Page/Pages
63 p.

Status
Primary Publication; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NoDerivs 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.