Download full text
(15.64Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88600-0
Exports for your reference manager
Jahrbuch für Kulturpolitik 2019/20: Kultur. Macht. Heimaten. Heimat als kulturpolitische Herausforderung
[conference proceedings]
Corporate Editor
Institut für Kulturpolitik (IfK) der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.
Abstract
"Heimat" ist ein ebenso schillernder wie problematischer Begriff, wenn er als politische Kategorie benutzt wird. Gegenwärtig in aller Munde, steht er in der Gefahr, als politischer Kampfbegriff missbraucht zu werden. Kann es in dieser Situation gelingen, ihn in einem aufgeklärten Sinne kulturpolitis... view more
"Heimat" ist ein ebenso schillernder wie problematischer Begriff, wenn er als politische Kategorie benutzt wird. Gegenwärtig in aller Munde, steht er in der Gefahr, als politischer Kampfbegriff missbraucht zu werden. Kann es in dieser Situation gelingen, ihn in einem aufgeklärten Sinne kulturpolitisch produktiv zu machen? Ist eine kulturelle Heimatpolitik möglich? Das Jahrbuch für Kulturpolitik 2019/20 versammelt Beiträge des 10. Kulturpolitischen Bundeskongresses 2019 "Kultur.Macht.Heimaten". Die über 50 Expert*innen aus dem In- und Ausland, darunter namhafte Kulturpolitiker*innen und Kulturwissenschaftler*innen sowie zahlreiche Praktiker*innen aus Heimatvereinen, Kultureinrichtungen und Kulturprojekten, diskutieren die Risiken und Potenziale einer Kultur- als Heimatpolitik.... view less
Classification
Sociology
Political Science
Free Keywords
Heimat; Kulturpolitik; Diversität; Politik; Macht; Kampfbegriff; Heimatverein; Kulturprojekt; Heimatpolitik; Populismus; Kulturmanagement; Museum; Home; Cultural Policy; Diversity; Politics; Power; Combat Concept; Local Politics; Populism; Cultural Management
Conference
10. Kulturpolitischer Bundeskongress "KULTUR.MACHT.HEIMATen - Heimat als kulturpolitische Herausforderung". Berlin, 2019
Document language
German
Publication Year
2020
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
508 p.
Series
Jahrbuch für Kulturpolitik, 17
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839444917
ISBN
978-3-8394-4491-7
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0