Download full text
(1.836Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88594-7
Exports for your reference manager
Die Idee der Freiheit und ihre Semantiken: Zum Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit
[collection]
Abstract
"Freiheit" findet als politisch-rechtliche Leitidee der Moderne weitreichende Zustimmung. Bei näherem Hinsehen zeigen sich gleichwohl höchst unterschiedliche Deutungen und Akzentuierungen. Darüber hinaus ist der Freiheitsbegriff semantischen Umkehrungen ausgesetzt, die sogar darauf hinauslaufen könn... view more
"Freiheit" findet als politisch-rechtliche Leitidee der Moderne weitreichende Zustimmung. Bei näherem Hinsehen zeigen sich gleichwohl höchst unterschiedliche Deutungen und Akzentuierungen. Darüber hinaus ist der Freiheitsbegriff semantischen Umkehrungen ausgesetzt, die sogar darauf hinauslaufen können, faktische Unfreiheit als höchste Freiheit auszugeben. Die interdisziplinären Beiträge sprechen sich für ein anspruchsvolles Freiheitsverständnis aus und legen ihr Augenmerk nicht zuletzt auf die relationale Dimension von Freiheitspraxen.... view less
Keywords
freedom; concept; political philosophy; social philosophy; particularism; universalism; democracy; rights of personal liberty; security; value; conflict; ethics; political theory
Classification
Philosophy, Ethics, Religion
Basic Research, General Concepts and History of Political Science
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Idee; Freiheitspraxis; Gesellschaft; Society
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
359 p.
Series
Sozialtheorie
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839461884
ISSN
2747-3007
ISBN
978-3-8394-6188-4
Status
Published Version; reviewed