Endnote export

 

%T Das präventive Selbst? Aushandlungen von biografischem Gesundheitswissen, Vulnerabilitäten und die Konstruktion verwundbarer Körper in der Hamburger Sexarbeit
%A Bolz, Manuel
%J Hamburger Journal für Kulturanthropologie
%N 15
%P 223-254
%D 2022
%K Sexarbeit; Medizinanthropologie
%@ 2365-1016
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-8-20347
%U https://journals.sub.uni-hamburg.de/hjk/article/view/2034/1854
%X Anhand von Interviewmaterial zeichnet der Beitrag ausgewählte Arbeits- und Lebenswelten in der Hamburger Sexarbeit nach. Schwerpunkte der kulturanalytischen Auseinandersetzung liegen auf dem biografischen Gesundheitswissen, u. a. auf Körper-Konstruktionen, Konsumverhalten und Vorstellungen von Achtsamkeit. Es wird deutlich, wie Wissen als Grundlage und Ressource für Distinktions-, Kollektivierungs- und Positionierungspraktiken innerhalb des urbanen Raumes in Hamburg genutzt wird.
%X Based on interview material, the paper traces selected working and living environments in Hamburg's sex work. The cultural-analytical perspectives on biographical health knowledge focus on constructions of the body, intoxication, and ideas of mindfulness/mental health. Further, it becomes clear how knowledge is used as a source for distinction, collectivization and positioning practices within the urban space of Hamburg.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info