Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorBehrmann, Laurade
dc.date.accessioned2023-08-15T14:13:08Z
dc.date.issued2021de
dc.identifier.issn2196-243Xde
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/88551
dc.description.abstractDieser Beitrag rekonstruiert anhand von narrativen Interviews mit Gesamtschullehrer:innen die Bedingungen für die Einnahme einer Rolle als Aufstiegshelfer:in. Die Forschung zur sozialen Mobilität im deutschen Bildungssystem zeigt auf, dass Großeltern, Eltern und auch Lehrkräfte diese seltenen Aufstiege maßgeblich befördern können. Weitgehend ungeklärt ist aber, wann und unter welchen Umständen institutionelle Akteure wie Lehrer:innen diese Rolle tatsächlich übernehmen - denn dies ist alles andere als selbstverständlich. In meiner Studie teilten von zwanzig interviewten Lehrer:innen lediglich vier die handlungsleitende Überzeugung, dass benachteiligte Schüler:innen besondere Hilfe und Unterstützung benötigen. Anhand dieser vier Fälle zeigt der Beitrag die Handlungsstrategien helfender Lehrer:innen explorativ auf. Über die Beobachtung ihrer Schüler:innen diagnostizieren diese Lehrpersonen Defizite und schließen daran emotional und praktisch unterstützende Handlungen an. Ausschlaggebend für ihr Handeln ist eine soziale Sensibilisierung, die diese Lehrpersonen entweder aufgrund ihrer eigenen (Aufstiegs-)Biographie erlernt haben - oder aber im nahestehenden sozialen Umfeld, in der Schulkultur, dem Kollegium und in der Interaktion mit den Schüler:innen erfahren. Neben der biographischen Erfahrung trägt somit die soziale Einbettung maßgeblich zur Konstitution sozialer Aufstiegshelfer:innen bei.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.otherAufstiegshelfer:in; soziale Einbettungde
dc.titleBiographische Erfahrungen und soziale Einbettung: Wie werden Lehrer:innen zu Aufstiegshelfer:innen?de
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalBIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
dc.source.volume34de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue1de
dc.subject.classozAllgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologiede
dc.subject.classozGeneral Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theoriesen
dc.subject.classozBildungs- und Erziehungssoziologiede
dc.subject.classozSociology of Educationen
dc.subject.thesozsoziale Mobilitätde
dc.subject.thesozsocial mobilityen
dc.subject.thesozsozialer Aufstiegde
dc.subject.thesozsocial advancementen
dc.subject.thesozGesamtschulede
dc.subject.thesozcomprehensive schoolen
dc.subject.thesozLehrerde
dc.subject.thesozteacheren
dc.subject.thesozHilfeleistungde
dc.subject.thesozassistanceen
dc.subject.thesozBiographiede
dc.subject.thesozbiographyen
dc.subject.thesozsoziale Ungleichheitde
dc.subject.thesozsocial inequalityen
dc.subject.thesozBenachteiligtenförderungde
dc.subject.thesozpromotion of disadvantaged personsen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-88551-5
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
ssoar.contributor.institutionVerlag Barbara Budrichde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10038544
internal.identifier.thesoz10037011
internal.identifier.thesoz10045139
internal.identifier.thesoz10038203
internal.identifier.thesoz10041515
internal.identifier.thesoz10035940
internal.identifier.thesoz10038124
internal.identifier.thesoz10043822
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo92-114de
internal.identifier.classoz10201
internal.identifier.classoz10208
internal.identifier.journal36
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc301
dc.source.issuetopicDie Sozialforschung und das Arbeiterkind: Biographie und soziale Ungleichheitde
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3224/bios.v34i1.05de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.embargo.liftdate2025-05-04
internal.embargo.terms2025-05-04
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record