Volltext herunterladen
(296.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88540-5
Export für Ihre Literaturverwaltung
Gesellschaft, Natur, Erde: Elemente für eine politische Theorie im Anthropozän: Eine Literatursichtung
[Zeitschriftenartikel]
Rezensiertes Werk
Abstract
Sammelrezension zu: 1) Hanusch, Frederic / Leggewie, Claus / Meyer, Erik, 2021: Planetar denken. Ein Einstieg, Bielefeld. 2) Horn, Eva / Bergthaller, Hannes, 2020: The Anthropocene: Key Issues for the Humanities, London. 3) Latour, Bruno, 2020: Kampf um Gaia. Acht Vorträge über das neue Klimaregime,... mehr
Sammelrezension zu: 1) Hanusch, Frederic / Leggewie, Claus / Meyer, Erik, 2021: Planetar denken. Ein Einstieg, Bielefeld. 2) Horn, Eva / Bergthaller, Hannes, 2020: The Anthropocene: Key Issues for the Humanities, London. 3) Latour, Bruno, 2020: Kampf um Gaia. Acht Vorträge über das neue Klimaregime, Berlin. 4) Purdy, Jedediah, 2020: Die Welt und wir. Politik im Anthropozän, Berlin. 5) Scholz, Leander, 2022: Die Regierung der Natur. Ökologie und politische Ordnung, Berlin.... weniger
Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Seitenangabe
S. 311-326
Zeitschriftentitel
ZPTh - Zeitschrift für Politische Theorie, 13 (2022) 1-2
DOI
https://doi.org/10.3224/zpth.v13i1-2.17
ISSN
2196-2103
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)