Bibtex-Export
@book{ Engelhardt2021, title = {Erfinden, Schöpfen, Machen: Körper- und Imaginationstechniken}, editor = {Engelhardt, Nina and Schick, Johannes F.M.}, year = {2021}, series = {Locating Media / Situierte Medien}, pages = {334}, volume = {23}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript Verlag}, isbn = {978-3-8394-4837-3}, doi = {https://doi.org/10.14361/9783839448373}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88505-1}, abstract = {Körper, Technik und Imagination stehen in einem konstruktiven Zusammenspiel. Besonders deutlich wird dieses komplexe Geflecht beim Erfinden neuer Techniken, die Praktiken ermöglichen, die zuvor nur imaginiert oder geträumt wurden. Die Beiträger*innen des Bandes untersuchen sowohl rekursive Prozesse zwischen Körper- und Imaginationstechniken als auch die Rolle von körperlichen und imaginativen Tätigkeiten beim Erfinden, Schöpfen und Machen. Die interdisziplinären Perspektiven aus Philosophie, Medien-, Kultur- und Literaturwissenschaft tragen dazu bei, den Begriff der Imaginationstechniken im Verhältnis zu Marcel Mauss' Konzept der Körpertechniken fassbar zu machen.}, keywords = {Körper; body; Technik; engineering; Kreativität; creativity; Erfindung; invention; Kunst; art; Ästhetik; aesthetics; Medien; media; Design; design}}