
This full text is available after a period of embargo until the 12 July 2025
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88419-7
Exports for your reference manager
Rebels without a cause? Die Darstellung und Deutung der Klimaproteste der "Letzten Generation" auf Instagram
[journal article]
Abstract
Im Beitrag werden Instagram-Posts zu den Klimaprotesten der "Letzten Generation" in den Blick genommen. Der didaktische Zugriff erfolgt über die problemorientierte Auseinandersetzung mit der Spezifik digitaler politischer Teilöffentlichkeiten, der anhand von Instagram exemplarisch nachgegangen wird.... view more
Im Beitrag werden Instagram-Posts zu den Klimaprotesten der "Letzten Generation" in den Blick genommen. Der didaktische Zugriff erfolgt über die problemorientierte Auseinandersetzung mit der Spezifik digitaler politischer Teilöffentlichkeiten, der anhand von Instagram exemplarisch nachgegangen wird. Die vorgeschlagene Perspektivierung zielt auf die Anbahnung rezeptiver wie produktiver politikbezogener Fähigkeiten ab. Besonderes Augenmerk liegt auf Momenten der kritischen Medienreflexion. Der Unterrichtsvorschlag richtet sich an Lernende der Sekundarstufe II, kann in Teilen jedoch auch in der Sekundarstufe I zum Einsatz kommen.... view less
Keywords
digital media; social media; protest; political communication; political participation; opinion formation; media skills; teaching politics; political education; subject didactics
Classification
Interactive, electronic Media
Curriculum, Teaching, Didactics
Document language
German
Publication Year
2023
Page/Pages
p. 52-56
Journal
Politisches Lernen, 41 (2023) 1-2
DOI
https://doi.org/10.3224/pl.v41i1-2.11
ISSN
2750-1965
Status
Published Version; reviewed