Download full text
(235.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88341-1
Exports for your reference manager
Geschlechterspezifische Daten zur Besetzung von Hochschulräten und ähnlichen Gremien, 2022
Gender-specific data on the composition of university councils and similar bodies, 2022
[working paper]
Corporate Editor
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Abstract
Um die geschlechtergerechte Teilhabe an Entscheidungsgremien von Hochschulen zu erfassen, ist ein kontinuierliches Monitoring notwendig. Für Hochschulräte und ähnliches Gremien stellt die jährliche Datenzusammenstellung des CEWS (Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung), die seit 2003 ... view more
Um die geschlechtergerechte Teilhabe an Entscheidungsgremien von Hochschulen zu erfassen, ist ein kontinuierliches Monitoring notwendig. Für Hochschulräte und ähnliches Gremien stellt die jährliche Datenzusammenstellung des CEWS (Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung), die seit 2003 zunächst mit einer Erhebung des CEWS und seit 2016 mit Daten des Statistischen Bundesamt erscheint, dieses Monitoring zur Verfügung. 2022 erreichte die Teilhabe von Frauen an den Hochschulräten mit 39 Prozent einen Spitzenwert seit Erhebung dieser Daten. Der Bericht präsentiert aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes differenziert nach Bundesländern, Hochschultyp und Trägerschaft sowie im Zeitverlauf seit 2003.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; quality assurance; equal opportunity; university; equality of rights; monitoring; university policy; advisory panel; proportion of women; affirmative action
Classification
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
University Education
Document language
German
Publication Year
2023
City
Köln
Page/Pages
8 p.
Series
cews.publik, 30
ISSN
2191-786X
Status
Primary Publication; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0