Download full text
(761.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88021-6
Exports for your reference manager
Häusliche Gewalt - Forschungsstand
[collection article]
Abstract Häusliche Gewalt hat viele Erscheinungsformen. Im vorliegenden Beitrag soll ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Phänomen der Häuslichen Gewalt im europäischen und insbesondere im deutschsprachigen Raum gegeben werden. Es wird im Weiteren auf Gewalthandlungen, -folgen und Unterstützu... view more
Häusliche Gewalt hat viele Erscheinungsformen. Im vorliegenden Beitrag soll ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Phänomen der Häuslichen Gewalt im europäischen und insbesondere im deutschsprachigen Raum gegeben werden. Es wird im Weiteren auf Gewalthandlungen, -folgen und Unterstützungsangebote eingegangen. Es erfolgt eine Bezugnahme auf Psychosoziale Prozessbegleitung als Unterstützungsangebot für von Häuslicher Gewalt betroffene Menschen und im Fazit wird ein Ausblick auf mögliche Verbesserungen gegeben.... view less
Keywords
consequences; domestic violence; psychosocial care; counseling; Federal Republic of Germany; definition; research status
Classification
Social Problems
Collection Title
Handbuch Psychosoziale Prozessbegleitung
Editor
Behrmann, Andrea; Riekenbrauk, Klaus; Stahlke, Iris; Temme, Gaby
Document language
German
Publication Year
2022
Publisher
Verlag Barbara Budrich
City
Opladen
Page/Pages
p. 695-718
ISBN
978-3-8474-2587-8
Status
Published Version; reviewed