Volltext herunterladen
(5.974 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86831-0
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die europäische Debatte über den Religionskrieg (1679-1714): Konfessionelle Memoria und internationale Politik im Zeitalter Ludwigs XIV.
[Dissertation]
Abstract
Die Idee des Religionskrieges gewann erst in zeitgenössischen, politischen Debatten an Bedeutung. Frankreich und die Kriege Ludwigs XIV. nahmen eine entscheidende Rolle in der Religionskriegsdebatte ein, die ohne die Person und die Politik des französischen Königs undenkbar erschien. Das Buch arbeit... mehr
Die Idee des Religionskrieges gewann erst in zeitgenössischen, politischen Debatten an Bedeutung. Frankreich und die Kriege Ludwigs XIV. nahmen eine entscheidende Rolle in der Religionskriegsdebatte ein, die ohne die Person und die Politik des französischen Königs undenkbar erschien. Das Buch arbeitet heraus, wie ein Diskurs, ein Geschichtsbild und eine Epocheneinteilung des Phänomens entstanden sind. Zu diesem Zweck betrachtet es drei zentrale konfessionelle Konfliktherde, die für die Religionskriegsdebatte entscheidend sind: Frankreich, England und das Heilige Römische Reich. Die Debatte gewann schließlich durch die Wahrnehmung der beiden letzten großen Kriege Ludwigs XIV. eine gesamteuropäische Dimension.... weniger
Thesaurusschlagwörter
17. Jahrhundert; Krieg; Großbritannien; Frankreich; Europa; 18. Jahrhundert; Heiliges Römisches Reich; Religion; internationale Politik
Klassifikation
allgemeine Geschichte
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsort
Göttingen
Seitenangabe
588 S.
Schriftenreihe
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, 250
DOI
https://doi.org/10.13109/9783666310546
ISSN
2197-1056
ISBN
978-3-666-31054-6
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0