SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(4.138Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86683-5

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Stuttgarter Quartiersmonitoring Soziale Stadtentwicklung: Über die Entwicklung eines ämterübergreifenden, integrierten Beobachtungssystems

[journal article]

Hillerich-Sigg, Annette
Noseck, Julian

Abstract

Wie können Veränderungsprozesse bestmöglich auf kleinräumiger Ebene beobachtet werden? Und wie muss ein Beobachtungssystem ausgestaltet sein, damit Handlungsbedarfe in einzelnen Wohnquartieren frühzeitig erkannt und zielgerichtet bewertet werden können? Als Antwort auf diese Fragen entwickelt die La... view more

Wie können Veränderungsprozesse bestmöglich auf kleinräumiger Ebene beobachtet werden? Und wie muss ein Beobachtungssystem ausgestaltet sein, damit Handlungsbedarfe in einzelnen Wohnquartieren frühzeitig erkannt und zielgerichtet bewertet werden können? Als Antwort auf diese Fragen entwickelt die Landeshauptstadt Stuttgart das integrierte, ämterübergreifende Quartiersmonitoring Soziale Stadtentwicklung. Das kleinräumige Monitoringsystem nach einem Baukastenprinzip mit den Themenfeldern Armut, Wohnraum und Umwelt/Gesundheit nimmt die Stuttgarter Stadtviertel in den Blick. Im Beitrag werden Rahmenbedingungen, Aufbau und Funktionsweise, sowie Methodik und erste Ergebnisse des Quartiersmonitorings vorgestellt.... view less

Keywords
urban research; monitoring; poverty; residential behavior; suppression; health; urban development; index construction; social indicators; construction of indicators; Federal Government Report on Social Policy; urban planning; Baden-Württemberg; Federal Republic of Germany

Classification
Area Development Planning, Regional Research

Free Keywords
Sozialberichterstattung; Monitoringsystem; kleinräumige Stadtbeobachtung; untergemeindliche Daten; Quartiersmonitoring; sozialräumliche Gliederung; Quartiersentwicklung; Armutsindex; Armutsrisikoindex; Stuttgart

Document language
German

Publication Year
2023

Page/Pages
p. 19-26

Journal
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 36 (2023) 1

Issue topic
Instrumente und Strategien der Stadtbeobachtung

ISSN
0934-5868

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.