SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(239.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86551-6

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Aktionsplan Inklusion" - Menschenrechtliche Anforderungen: Handreichung für das Ministerium für Schule und Bildung

[other]

Corporate Editor
Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention

Abstract

Diese Handreichung dient als Unterstützung bei der Erstellung des in der Koalitionsvereinbarung von CDU und Grünen "Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen" (2022-2027) angekündigten "Aktionsplans Inklusion" zur Umsetzung inklusiver Schulbildung. Sie stellt Informationen für das Ministerium für Schu... view more

Diese Handreichung dient als Unterstützung bei der Erstellung des in der Koalitionsvereinbarung von CDU und Grünen "Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen" (2022-2027) angekündigten "Aktionsplans Inklusion" zur Umsetzung inklusiver Schulbildung. Sie stellt Informationen für das Ministerium für Schule und Bildung NRW und für die beteiligten Vertreter*innen der Zivilgesellschaft bezüglich der Anforderungen und des Aufbaus eines menschenrechtlichen Aktionsplans zusammen. Das Papier beinhaltet praktische Hinweise zur Erstellung des Aktionsplans sowie zur Umsetzungsbegleitung, Evaluierung und Fortschreibung. Diese Handreichung ist als erster Impuls im Kontext der Entscheidung der Landesregierung zu sehen, sich bei der Erarbeitung des "Aktionsplans Inklusion" von der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention beraten zu lassen.... view less

Keywords
disability; inclusion; school education; human rights; legal norm; policy implementation; action plan; North Rhine-Westphalia; Federal Republic of Germany

Classification
Law
Social Policy

Free Keywords
Menschen mit Behinderungen; Convention on the Rights of Persons with Disabilities (CRPD); Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention; Umsetzung von Menschenrechtsnormen; Schule

Document language
German

Publication Year
2023

City
Berlin

Page/Pages
10 p.

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.