SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(125.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86541-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wasser und Sicherheit: Zwischen Konflikt und Kooperation

[Zeitschriftenartikel]

Fröhlich, Christiane

Abstract

Wasser ist eine existenzielle Ressource. Sie ist essenziell für die sozioökonomische Entwicklung, gesunde Ökosysteme und das menschliche Überleben im Allgemeinen. Industrialisierung, wachsende Nachfrage, Übernutzung und Degradation (Verschlechterung) von Böden sowie die Folgen des Klimawandels setze... mehr

Wasser ist eine existenzielle Ressource. Sie ist essenziell für die sozioökonomische Entwicklung, gesunde Ökosysteme und das menschliche Überleben im Allgemeinen. Industrialisierung, wachsende Nachfrage, Übernutzung und Degradation (Verschlechterung) von Böden sowie die Folgen des Klimawandels setzen die Süßwasserressourcen jedoch zunehmend unter Druck. So ist der weltweite Wasserverbrauch laut UN-Water, einer Unterorganisation der Vereinten Nationen, seit den 1980er Jahren um etwa ein Prozent pro Jahr gestiegen, und ein Ende ist nicht in Sicht. Daher wird die Liste der Regionen, die unter unzureichender Wasserversorgung leiden, immer länger. Weltweit leben derzeit über zwei Milliarden Menschen in Staaten, die unter starkem Wasserstress leiden, und vier Milliarden leiden an mindestens 30 Tagen im Jahr unter schwerer Wasserknappheit.... weniger

Thesaurusschlagwörter
natürliche Ressourcen; Wasser; Versorgung; Wasserwirtschaft; Umwelt; Knappheit; Wirtschaft; Politik; Konflikt; Irak; Syrien; Türkei

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Freie Schlagwörter
Wasserversorgung; Ökosystem; Wasserknappheit

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 33-37

Zeitschriftentitel
Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 71 (2021) 12

ISSN
0479-611X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.