Show simple item record

[collection article]

dc.contributor.authorSchubert, Karstende
dc.contributor.editorSaam, Nicole J.de
dc.contributor.editorBielefeldt, Heinerde
dc.date.accessioned2023-04-18T07:56:18Z
dc.date.available2023-04-18T07:56:18Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.isbn978-3-8394-6188-4de
dc.identifier.issn2747-3007de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/86282
dc.description.abstractIn den aktuellen Kulturkämpfen kritisieren Konservative Identitätspolitik und "Cancel Culture" als Einschränkungen von individueller Freiheit. Der Artikel untersucht die dabei zugrundeliegenden Freiheitsbegriffe. Die konservative Kritik stützt sich in der Regel auf einen negativen Begriff von Freiheit als Nichteinmischung im Sinne der liberalen Tradition. In der politischen Theorie wird ein solcher negativer Freiheitsbegriff als Gegensatz zur Auffassung von sozialer Freiheit gesehen, die Freiheit in hegelianischer und kommunitaristischer Tradition als ein gemeinschaftliches Unternehmen begreift. Der Artikel zeigt, dass beide Konzepte - trotz ihrer philosophischen Gegensätze - in der zeitgenössischen konservativen Kritik an Identitätspolitik übereinstimmen und daher politisch kompatibel sind. Beide Freiheitsbegriffe kranken an einem falschen Universalismus. Im Gegensatz dazu hilft die radikaldemokratische Tradition, Freiheit partikularistisch zu verstehen. Dabei wird verständlich, dass Identitätspolitik nicht in erster Linie eine Einschränkung individueller Freiheit ist, sondern als Demokratisierung der Demokratie ein Beitrag zur Freiheit aller ist.de
dc.languagedede
dc.publishertranscript Verlagde
dc.relation.ispartof88594
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.ddcPhilosophiede
dc.subject.ddcPhilosophyen
dc.subject.otherIdentitätspolitikde
dc.titleIn Ruhe gelassen werden: Das Zusammenspiel von negativer und sozialer Freiheit in der Kritik an Identitätspolitikde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.collectionDie Idee der Freiheit und ihre Semantiken: Zum Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheitde
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesSozialtheorie
dc.subject.classozAllgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaftde
dc.subject.classozBasic Research, General Concepts and History of Political Scienceen
dc.subject.classozPhilosophie, Theologiede
dc.subject.classozPhilosophy, Ethics, Religionen
dc.subject.thesozFreiheitde
dc.subject.thesozfreedomen
dc.subject.thesozBegriffde
dc.subject.thesozconcepten
dc.subject.thesozSozialphilosophiede
dc.subject.thesozsocial philosophyen
dc.subject.thesozPartikularismusde
dc.subject.thesozparticularismen
dc.subject.thesozUniversalismusde
dc.subject.thesozuniversalismen
dc.subject.thesozDemokratiede
dc.subject.thesozdemocracyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-86282-1
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10038509
internal.identifier.thesoz10037963
internal.identifier.thesoz10054517
internal.identifier.thesoz10054189
internal.identifier.thesoz10060726
internal.identifier.thesoz10037672
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo149-158de
internal.identifier.classoz10501
internal.identifier.classoz30100
internal.identifier.document25
internal.identifier.ddc320
internal.identifier.ddc100
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series520
dc.subject.classhort20200de
dc.subject.classhort30100de
dc.subject.classhort10500de
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.ocrnull Page_1
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record