Bibtex-Export
@book{ Kopp2023, title = {Fluchtursachenbekämpfung: Umkämpfte Migrationspolitik im Sommer der Migration 2015}, author = {Kopp, Judith}, year = {2023}, series = {Edition Politik}, pages = {301}, volume = {147}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript Verlag}, issn = {2702-9069}, isbn = {978-3-8394-6621-6}, doi = {https://doi.org/10.14361/9783839466216}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86178-1}, abstract = {Der "Sommer der Migration" 2015 transformierte die europäische Migrationspolitik. Die Autorin analysiert anhand des Fluchtursachen-Diskurses, wie gesellschaftliche Akteur*innen strategisch darum ringen, ihre Interessen durchzusetzen. Dazu zeichnet sie die Herausbildung des hegemonialen Verständnisses von Fluchtursachenbekämpfung kritisch nach. Dieses schreibt sich in die Reorganisation des EU-Grenzregimes nach 2015 ein. Gleichzeitig verweisen die diskursiven Kämpfe auf eine stärkere Sichtbarkeit von Geflüchteten vor dem Hintergrund globaler Nord-Süd-Verhältnisse.}, keywords = {Migration; migration; Flucht; flight; Migrationspolitik; migration policy; Asylpolitik; asylum policy; EU; EU; Grenzschutz; border protection; EU-Politik; EU policy; Nord-Süd-Beziehungen; north-south relations; Diskurs; discourse; Hegemonie; hegemony; Entwicklungspolitik; development policy; politische Theorie; political theory}}