Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorZachmann, Georg
dc.date.accessioned2023-03-08T09:22:11Z
dc.date.available2023-03-08T09:22:11Z
dc.date.issued2016
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/85456
dc.description.abstractDie ukrainische Erdgaswirtschaft kann auf zwei erfolgreiche Jahre zurückblicken. Innerhalb von zwei Jahren hat sich die ukrainische Erdgaswirtschaft von einer ineffizienten Geldverbrennungsmaschine, welche die Abhängigkeit der Ukraine von Russland fortschrieb, zu einem Sektor mit guten wirtschaftlichen Aussichten, der zur Energieunabhängigkeit der Ukraine beiträgt, entwickelt. Diese Entwicklung ist hauptsächlich umkehrbaren Faktoren geschuldet: Aufgrund der wirtschaftlichen Rezession und des Konflikts im Osten ging der Gasverbrauch stark zurück. Ein bisher noch nicht dagewesenes Überangebot an Gas auf den internationalen Gasmärkten ermöglichte den Bezug nicht-russischen Gases. Dazu kam die wichtige Rolle internationaler Geldgeber und Finanziers (vor allem des IWF, aber auch der Weltbank, der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und der EU), die Reformen des ukrainischen Erdgasmarktes zur Bedingung ihrer Unterstützung machten. Das schob in der Ukraine Reformen ungekannten Ausmaßes an: Die Gaspreise wurden massiv erhöht, für den Gassektor wurde eine Gesetzgebung erlassen, die den Gasmarktprinzipien des EU-Gasmarkts entspricht, das Management von Naftohaz wurde ersetzt und weitere Reformen sind in Vorbereitung. Es besteht jedoch das Risiko, dass die externen Faktoren, die es der Ukraine ermöglicht haben, sich von den politisierten Gasimporten aus Russland zu emanzipieren, relativ schnell wieder verschwinden. Das Überangebot auf dem europäischen Gasmarkt könnte schnell zurückgehen, ein fallender Gastransit die Versorgung der Ukraine aus dem Westen erschweren, die Unterstützung ausländischer Geldgeber auf neue Prioritäten umgelenkt werden und die ukrainische Nachfrage nach Gas wieder wachsen. All das kann tiefgreifende Auswirkungen auf den ukrainischen Gassektor haben, da der
dc.languagede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherEnergiewirtschaft, Pipelines; Ukraine
dc.titleZwei erfolgreiche Jahre für die Erdgaswirtschaft der Ukraine
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/ukraine-analysen/177/UkraineAnalysen177-zwei_erfolgreiche_jahre_fuer_die_erdgaswirtschaft_der_ukraine-zachmann-2016.pdf
dc.source.journalUkraine-Analysen
dc.source.issue177
dc.subject.classozPolitikwissenschaftde
dc.subject.classozPolitical Scienceen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOS
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossen
dc.type.stockarticle
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo2-9
internal.identifier.classoz10500
internal.identifier.journal1221
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/UA.177.01
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontrue
internal.dda.referenceexcel-database-66@@LA-Ukraine;article%%263
ssoar.urn.registrationfalse


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record