Endnote export

 

%T Sprache und Identität: Reflexionen aus Odessa und Lwiw
%A Polese, Abel
%A Wylegala, Anna
%J Ukraine-Analysen
%N 49
%P 13-17
%D 2008
%K Kulturelle Identität; Ukraine
%~ IOS
%U https://laender-analysen.de/api-v2/ukraine-analysen/49/UkraineAnalysen49-sprache_und_identitaet:_reflexionen_aus_odessa_und_lwiw-polese-wylegala-2008.pdf
%X Kommt die Rede darauf, dass man Feldforschung in der Ukraine betreibt, bringt einen die Frage nach der Sprache, die dafür zu erlernen ist, häufig in Verlegenheit. In Westeuropa wird oft die Gleichung "ein Land, eine Sprache" aufgemacht. Wenn es eine Ukraine gibt, dann sollte es auch eine ukrainische Sprache geben, die man zu sprechen in der Lage sein muss. Andere Gesprächspartner erinnern sich, dass die Ukraine Teil der Sowjetunion gewesen ist und fragen, ob man Russisch spricht. Einige Ratlose werden sich schließlich erkundigen, ob man Russisch oder Ukrainisch lernen musste.
%G de
%9 journal article
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info