SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.313 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-85323-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

And if they don't dance, they are no friends of mine: Exploring boundaries of national identity

[Zeitschriftenartikel]

May, Antonia

Abstract

National identity is widely used to explain anti-immigrant attitudes and thus the appeal for right-wing (populist) parties. Yet, consensus on how to capture national identity is lacking. This article identifies ideal-typical patterns of national boundary making across 42 countries and more than 25 y... mehr

National identity is widely used to explain anti-immigrant attitudes and thus the appeal for right-wing (populist) parties. Yet, consensus on how to capture national identity is lacking. This article identifies ideal-typical patterns of national boundary making across 42 countries and more than 25 years beyond the ethnic-civic dichotomy and addresses the multidimensionality of national identity. Using latent class analysis and cluster analysis, four ideal-typical conceptions of nationhood are identified and shown to be differently related to national attachment, national pride, and national chauvinism. Overall, the results close the methodological-empirical gap between classical approaches and recent inductive approaches to national identity and demonstrate that national identity is a cross-cultural phenomenon with distinct types.... weniger


Nationale Identität wird häufig als Erklärung für einwanderungsfeindliche Einstellungen und damit für die Attraktivität rechtsextremer (populistischer) Parteien herangezogen. Es besteht jedoch kein Konsens darüber, wie die nationale Identität zu erfassen ist. In diesem Artikel werden idealtypische M... mehr

Nationale Identität wird häufig als Erklärung für einwanderungsfeindliche Einstellungen und damit für die Attraktivität rechtsextremer (populistischer) Parteien herangezogen. Es besteht jedoch kein Konsens darüber, wie die nationale Identität zu erfassen ist. In diesem Artikel werden idealtypische Muster der nationalen Abgrenzung in 42 Ländern und mehr als 25 Jahren jenseits der ethnisch-bürgerlichen Dichotomie identifiziert und die Multidimensionalität der nationalen Identität angesprochen. Mithilfe von latenter Klassenanalyse und Clusteranalyse werden vier idealtypische Vorstellungen von Nationalität identifiziert und es wird gezeigt, dass sie in unterschiedlichem Zusammenhang mit nationaler Verbundenheit, Nationalstolz und nationalem Chauvinismus stehen. Insgesamt schließen die Ergebnisse die methodisch-empirische Lücke zwischen klassischen Ansätzen und neueren induktiven Ansätzen zur nationalen Identität und zeigen, dass nationale Identität ein kulturübergreifendes Phänomen mit unterschiedlichen Typen ist.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Assimilation; Chauvinismus; Nationalität; internationaler Vergleich; Nationalbewusstsein; Exklusion; nationale Identität; Messung; Integration; Pluralismus

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Freie Schlagwörter
large-scale comparison; latent class analysis; national boundary making; nationhood; European Values Study 2017: Integrated Dataset (EVS 2017), Longitudinal Data File 1981-2008 (EVS 1981-2008); International Social Survey Programme: National Identity I - ISSP 1995, National Identity II - ISSP 2003, National Identity III - ISSP 2013

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 579-597

Zeitschriftentitel
Nations and Nationalism, 29 (2023) 2

DOI
https://doi.org/10.1111/nana.12926

ISSN
1469-8129

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0

FörderungGefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 491156185 / Funded by the German Research Foundation (DFG) - Project number 491156185


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.