Download full text
(772.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-85321-7
Exports for your reference manager
Lernen über politische Institutionen - Kritik und Alternativen dargestellt an Beispielen in Schulbüchern
[collection article]
Abstract
Die Vermittlung politischer Gegenstände im Sachunterricht der Grundschule gilt als schwierig, da Politik zu abstrakt sei. In diesem Beitrag wird hingegen die These vertreten, dass auch in der Grundschule politische Prozesse verstehbar gemacht werden können, um z.B. die viel weiter gehende Neugier de... view more
Die Vermittlung politischer Gegenstände im Sachunterricht der Grundschule gilt als schwierig, da Politik zu abstrakt sei. In diesem Beitrag wird hingegen die These vertreten, dass auch in der Grundschule politische Prozesse verstehbar gemacht werden können, um z.B. die viel weiter gehende Neugier der Kinder für aktuelle Konflikte/Kriege zu befriedigen. Hierzu werden zunächst die in der Didaktik des Sachunterrichts angestellten Überlegungen zum politischen Lernen im Sachunterricht diskutiert. Dann werden an einem typischen Beispiel aus einem Schulbuch zum Thema Gemeinde die konkreten Umsetzungsmöglichkeiten kritisch betrachtet und als Alternative der Konflikt um die Ansiedlung eines Aldi-Marktes erläutert. Grundsätzlich sollten Grundschülerinnen und -schüler die unterschiedlichen Interessen bzw. Positionen in einem politischen Prozess verstehen lernen.... view less
Keywords
instruction in natural science subjects; political education; teaching politics; school book; subject didactics; primary school
Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Free Keywords
Lernen, politisches; Politikdidaktik
Collection Title
Gesellschaftliches und politisches Lernen im Sachunterricht
Editor
Richter, Dagmar
Document language
German
Publication Year
2004
Publisher
Klinkhardt
City
Bad Heilbrunn
Page/Pages
p. 211-227
ISBN
3-7815-1294-0
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0