Volltext herunterladen
(803.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-85195-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
NATO's 2022 Strategic Concept: Analysis and implications for Austria
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)
Abstract
Das längst überfällige neue Strategische Konzept der NATO, das auf dem Madrider Gipfel im Juni 2022 angenommen wurde, bietet mittelfristig klare Leitlinien für das Atlantische Bündnis. Der Krieg in der Ukraine hat den Alliierten einen starken Impuls gegeben, die Identität der NATO, ihre Kernaufgaben... mehr
Das längst überfällige neue Strategische Konzept der NATO, das auf dem Madrider Gipfel im Juni 2022 angenommen wurde, bietet mittelfristig klare Leitlinien für das Atlantische Bündnis. Der Krieg in der Ukraine hat den Alliierten einen starken Impuls gegeben, die Identität der NATO, ihre Kernaufgaben sowie ihren Blick auf Russland und China zu überdenken. Der neue abschreckungs- und verteidigungszentrierte Ansatz der NATO hat bereits zu einer großen Veränderung unserer Sicherheitsarchitektur geführt, insbesondere an der Ostflanke Europas. Ohne seine historische Neutralität zu untergraben, könnte Österreich sie angesichts des "Neustarts" der NATO neu interpretieren und diese Gelegenheit nutzen, um seine Partnerschaft mit dem Bündnis neu zu beleben.... weniger
Adopted at the Madrid Summit in June 2022, the long-overdue NATO's new Strategic Concept provides a clear set of guidelines for the Atlantic Alliance in a mid-term perspective. The war in Ukraine has provided the Allies with a powerful catalyst to reconsider NATO's identity, core missions, as well a... mehr
Adopted at the Madrid Summit in June 2022, the long-overdue NATO's new Strategic Concept provides a clear set of guidelines for the Atlantic Alliance in a mid-term perspective. The war in Ukraine has provided the Allies with a powerful catalyst to reconsider NATO's identity, core missions, as well as their vision of Russia and China. NATO's new deterrence and defence-centric approach has already entailed a major shift in our security architecture, especially on Europe's eastern flank. Without undermining its historical neutrality, Austria might reinterpret it in light of NATO's "reset" and use this opportunity to reinvigorate its partnership with the Alliance.... weniger
Thesaurusschlagwörter
NATO; Österreich; Russland; Neutralität; strategische Planung; China; Sicherheitspolitik
Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Freie Schlagwörter
Partnership for Peace (PfP); strategic concept
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2023
Erscheinungsort
Wien
Seitenangabe
35 S.
Schriftenreihe
Working Paper / Österreichisches Institut für Internationale Politik, 115
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung