Endnote export

 

%T Die Drogenpolitik in Polen - Zeit für eine Korrektur
%A Kuźmicz, Ewelina
%J Polen-Analysen
%N 80
%P 2-5
%D 2010
%K Gesundheit; Korruption und Kriminalität; Politische Kultur; Rechtssystem; Gesellschaft + Soziales; Polen
%~ IOS
%U https://laender-analysen.de/api-v2/polen-analysen/80/PolenAnalysen80-die_drogenpolitik_in_polen_-_zeit_fuer_eine_korrektur-kuźmicz-2010.pdf
%X Der Drogenbesitz ist in Polen verboten und unterliegt der Strafverfolgung und einer Haftstrafe. Die Kriminalisierung des Drogenbesitzes besteht seit zehn Jahren. Für die Autorin ist es an der Zeit, Kosten und Nutzen zu bewerten. Die Kriminalisierung des Drogenbesitzes erfüllt nach ihrer Bilanzierung nicht die gewollten politischen Ziele. Sie sei kostspielig und habe negative Folgewirkungen. Drogenhandel und -konsum sind nicht zurückgegangen. Die Kosten für den Staat belaufen sich jährlich auf mindestens 80 Mio. Zloty (ca. 20 Mio. Euro). Betroffen sind vor allem junge Menschen und Konsumenten von Marihuana. Die Autorin fordert die Entkriminalisierung von Drogenbesitz in kleinen Mengen für den persönlichen Gebrauch.
%G de
%9 journal article
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info