Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Die Politik der Toten: Figuren und Funktionen der Toten in Literatur und Politischer Theorie
[collection]
dc.contributor.editor | Llanque, Marcus | de |
dc.contributor.editor | Sarkowsky, Katja | de |
dc.date.accessioned | 2023-01-18T11:26:32Z | |
dc.date.available | 2023-01-18T11:26:32Z | |
dc.date.issued | 2023 | de |
dc.identifier.isbn | 978-3-8394-6440-3 | de |
dc.identifier.issn | 2703-0148 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/84468 | |
dc.description.abstract | Der Tod und die Toten spielen eine gesellschaftspolitisch und kulturtheoretisch zentrale Rolle. Man kann mit den Toten Politik machen, sie können aber auch selbst als Teil von Politik und Gesellschaft begriffen werden. Debatten hierüber reichen von der Erinnerungs- bis zur Begräbnispolitik und berühren auch den Umgang mit toten Geflüchteten sowie mit den Toten revolutionärer Bewegungen. Die Beitragenden aus Literaturwissenschaft und Politischer Theorie laden zu einer breiten Lesart einer "Politik der Toten" ein. Dabei wird deutlich, dass der Umgang mit den Toten und die Klärung ihrer Stellung in der Gesellschaft immer wieder aufs Neue ausgelotet werden müssen. In den dabei entstehenden Konflikten können die Toten nicht nur als Objekte des Streits, sondern mitunter auch als Mitwirkende verstanden werden. | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | transcript Verlag | de |
dc.subject.ddc | Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft | de |
dc.subject.ddc | Literature, rhetoric and criticism | en |
dc.subject.ddc | Politikwissenschaft | de |
dc.subject.ddc | Political science | en |
dc.subject.other | Tote; Erinnerungspolitik; Kulturtheorie; Allgemeine Literaturwissenschaft; Politikwissenschaft; Literaturwissenschaft; Dead; Politics of Remembrance; Cultural Theory; Literary Studies | de |
dc.title | Die Politik der Toten: Figuren und Funktionen der Toten in Literatur und Politischer Theorie | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.identifier.url | https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839464403.pdf | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.publisher.city | Bielefeld | de |
dc.source.series | Lettre | |
dc.subject.classoz | Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik | de |
dc.subject.classoz | Science of Literature, Linguistics | en |
dc.subject.classoz | Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft | de |
dc.subject.classoz | Basic Research, General Concepts and History of Political Science | en |
dc.subject.thesoz | Tod | de |
dc.subject.thesoz | death | en |
dc.subject.thesoz | Literatur | de |
dc.subject.thesoz | literature | en |
dc.subject.thesoz | politische Theorie | de |
dc.subject.thesoz | political theory | en |
dc.subject.thesoz | Gesellschaft | de |
dc.subject.thesoz | society | en |
dc.subject.thesoz | Erinnerung | de |
dc.subject.thesoz | reminiscence | en |
dc.subject.thesoz | Bestattung | de |
dc.subject.thesoz | funeral | en |
dc.subject.thesoz | Kulturgeschichte | de |
dc.subject.thesoz | cultural history | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-84468-1 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | transcript Verlag | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10059258 | |
internal.identifier.thesoz | 10035991 | |
internal.identifier.thesoz | 10040745 | |
internal.identifier.thesoz | 10034805 | |
internal.identifier.thesoz | 10042530 | |
internal.identifier.thesoz | 10059259 | |
internal.identifier.thesoz | 10045212 | |
dc.type.stock | collection | de |
dc.type.document | Sammelwerk | de |
dc.type.document | collection | en |
dc.source.pageinfo | 219 | de |
internal.identifier.classoz | 30200 | |
internal.identifier.classoz | 10501 | |
internal.identifier.document | 24 | |
internal.identifier.ddc | 800 | |
internal.identifier.ddc | 320 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.14361/9783839464403 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 20 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.identifier.series | 1990 | |
internal.dda.reference | xmlxslt-bundlessource-194@@10039-9783839464403 |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Basic Research, General Concepts and History of Political Science -
Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik
Science of Literature, Linguistics