Volltext herunterladen
(6.240 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-84466-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Populismus und Kino: Politische Repräsentation im Hollywood der 1930er Jahre
[Monographie]
Abstract Die 1930er-Jahre gelten als das populistische Jahrzehnt Hollywoods. Regisseure wie Frank Capra, Leo McCarey und John Ford entwerfen in ihren Werken Szenarien geglückter oder gescheiterter politischer Repräsentation, in denen sich demokratische Ideale mit politischer Theologie und amerikanischem Exze... mehr
Die 1930er-Jahre gelten als das populistische Jahrzehnt Hollywoods. Regisseure wie Frank Capra, Leo McCarey und John Ford entwerfen in ihren Werken Szenarien geglückter oder gescheiterter politischer Repräsentation, in denen sich demokratische Ideale mit politischer Theologie und amerikanischem Exzeptionalismus verbinden. Die Szenographie dieser Filme hat sich tief in das kulturelle Gedächtnis der USA eingeschrieben und prägt die politische Inszenierung von Repräsentation bis heute. Der Autor liest die damals entstandene Bildsprache als eine Typologie populistischer Repräsentation neu und nutzt sie als Folie, um aktuelle politische Tendenzen zu analysieren.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Film; Populismus; Repräsentation; Medienkultur; Kulturgeschichte; USA
Klassifikation
Medieninhalte, Aussagenforschung
andere Medien
Freie Schlagwörter
Great Depression; Politische Repräsentation; Demokratie; Bildsprache; Szenographie; Hollywood; Exzeptionalismus; Postfaktischer Populismus; Konservatismus; Amerika; Politische Ideologien; Medienwissenschaft; Political Representation; Democracy; Visual Language; Scenography; Exzeceptionalism; Postfactual Populism; Conservatism; America; Political Ideologies; Media Studies
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
193 S.
Schriftenreihe
Film
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839465400
ISSN
2703-0466
ISBN
978-3-8394-6540-0
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0