Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/RA.357.01
Exports for your reference manager
Fußball als Staatsprojekt: Russlands Investitionen in "Premjer-Liga" und Weltmeisterschaft
[journal article]
Abstract Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 ist eine Prestigeveranstaltung von enormer Bedeutung, die sich der russische Staat einiges kosten lässt. Offiziell sind es 9,7 Milliarden Euro - mehr als zwei Drittel davon werden von der öffentlichen Hand getragen. Regionalverwaltungen und Staatsunternehmen pumpen... view more
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 ist eine Prestigeveranstaltung von enormer Bedeutung, die sich der russische Staat einiges kosten lässt. Offiziell sind es 9,7 Milliarden Euro - mehr als zwei Drittel davon werden von der öffentlichen Hand getragen. Regionalverwaltungen und Staatsunternehmen pumpen aber auch viel Geld in den russischen Klubfußball. Die Motive dafür sind vielfältig: Sie reichen vom Prestigegewinn einzelner Regionen über die Verflechtung von Staat und Gesellschaft zur Sicherung politischer Macht bis hin zum Gewinn von außenpolitischem Ansehen und Einfluss. Auf diese Weise wird der russische Fußball zu einem politischen Projekt.... view less
Classification
Political Science
Free Keywords
Sport; Politische Kultur; Russland
Document language
German
Publication Year
2018
Page/Pages
p. 2-7
Journal
Russland-Analysen (2018) 357
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0