Endnote export
%T LGBT-Bewegung und Homophobie in Russland %A Buyantueva, Radzhana %J Russland-Analysen %N 349 %P 2-5 %D 2018 %K Gender (Geschlechterrollen); Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus; Russland %~ IOS %U https://laender-analysen.de/api-v2/russland-analysen/349/RusslandAnalysen349-lgbt-bewegung_und_homophobie_in_russland-buyantueva-2018.pdf %X Das Ende der Sowjetunion und die Entkriminalisierung von Homosexualität im Jahr 1993 schufen Möglichkeiten zur Entwicklung der LGBT-Bewegung in Russland. Die Zahl der Aktivisten und Organisationen im Land, die sich gegen Homophobie, Diskriminierung und Gewalt gegen LGBT-Personen wenden, nahm zu. Allerdings erschweren zunehmend konservative Tendenzen und negative Einstellungen in der Gesellschaft die Arbeit von LGBT-Aktivisten. Dieser Beitrag untersucht den LGBT-Aktivismus in Russland sowie die Hindernisse, die die Entwicklung der LGBT-Bewegung erschweren. %G de %9 Zeitschriftenartikel %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info