Endnote export
%T Die "Neue Seidenstraße" und Russland: zwischen Geopolitik und Wirtschaft %A Zuenko, Ivan %J Russland-Analysen %N 374 %P 2-5 %D 2019 %K Außenpolitik; Beziehungen zu sonstigen Staaten; Wirtschaft + Umwelt; Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik; Außenwirtschaft; Russland %~ IOS %U https://laender-analysen.de/api-v2/russland-analysen/374/RusslandAnalysen374-die_»neue_seidenstrasse«_und_russland:_zwischen_geopolitik_und_wirtschaft-zuenko-2019.pdf %X Die vergangenen zwei Jahrzehnte waren eine Periode einer stetigen Annäherung zwischen Russland und China. Dieser Prozess ist Mitte der 2010er Jahre - angesichts der "Krimkrise", der Verschlechterung der Beziehungen Russlands zum Westen und des Beginns des chinesischen Integrationsprojektes "Belt and Road Initiative" (BRI), in dem Russland eine gute Möglichkeit zur Bewältigung seiner geopolitischen und wirtschaftlichen Aufgaben erblickte, - intensiver geworden. Die Haltung Moskaus zu Pekings Initiative bleibt positiv, auch wenn Russland in den vergangenen sechs Jahren seit Beginn der BRI nicht jenen Strom an chinesischen Investitionen erhalten hat, mit dem es gerechnet hatte. Bedenkt man jedoch, dass die Qualitätsanforderungen an die Investitionen ursprünglich recht streng waren und die Ziele einer "Beteiligung" an der chinesischen Initiative auf dem Gebiet der Geopolitik und des Aufbaus einer multipolaren Welt lagen, ist die Politik Moskaus hinsichtlich der BRI als effektiv zu bezeichnen. %G de %9 journal article %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info