Show simple item record

Between regulation and repression: A classification of legal measures on the foreign funding of civil society organisations
[journal article]

dc.contributor.authorRichter, Thomasde
dc.contributor.authorJohansson, Jessicade
dc.contributor.authorRojas Castro, Silviade
dc.date.accessioned2023-01-17T10:24:40Z
dc.date.available2023-01-17T10:24:40Z
dc.date.issued2021de
dc.identifier.issn2366-2638de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/84336
dc.description.abstractGesetzliche Maßnahmen im Bereich der Auslandsfinanzierung von zivilgesellschaftlichen Organisationen werden inzwischen als zentraler Bestandteil von schrumpfenden zivilgesellschaftlichen Räumen angesehen. Allerdings existiert in der Literatur bisher kein Konsens über die Angemessenheit eines expliziten staatlichen Eingriffs in diesem Bereich. Der Artikel entwickelt deswegen einen konzeptionellen Rahmen, um den einschränkenden Charakter von staatlichen Eingriffen empirisch präziser als bisher bestimmen zu können. Wir plausibilisieren unser konzeptionelles Argument anhand von sechs kurzen Fallstudien zu Deutschland, Österreich, der Türkei, Ungarn, Uruguay und Venezuela. Damit tragen wir in dreifacher Art und Weise zur Debatte über schrumpfende zivilgesellschaftliche Räume bei. Wir zeigen erstens, dass gesetzliche Maßnahmen in Bezug auf die ausländische Finanzierung von Zivilgesellschaft nicht zwangsläufig als Teil eines weltweiten repressiven Trends anzusehen sind. Zweitens schlagen wir eine neue analytische Einordnung vor, die über das bisher dominante binäre Verständnis hinausgeht, welches gerade im Global Süden jeglicher Anpassung gesetzlicher Maßnahmen in diesem Bereich repressive Tendenzen unterstellt. Drittens versuchen wir eine Sicht der internationalen Menschenrechte zur Vereinigungsfreiheit mit einer auf nationalen verfassungsrechtlichen Normen fokussierten Perspektive in Verbindung zu bringen, um damit empirisch-analytisch präziser auf die in vielen Ländern existierenden rechtsnormativen Unterschiede zwischen diesen beiden Ebenen aufmerksam zu machen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.titleZwischen Regulierung und Repression: Ein Beitrag zur Einordnung gesetzlicher Maßnahmen in Bezug auf die Auslandsfinanzierung von zivilgesellschaftlichen Organisationende
dc.title.alternativeBetween regulation and repression: A classification of legal measures on the foreign funding of civil society organisationsde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalZeitschrift für Politikwissenschaft
dc.source.volume31de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue2de
dc.subject.classozpolitische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kulturde
dc.subject.classozPolitical Process, Elections, Political Sociology, Political Cultureen
dc.subject.thesozZivilgesellschaftde
dc.subject.thesozcivil societyen
dc.subject.thesozFinanzierungde
dc.subject.thesozfundingen
dc.subject.thesozinternationale Zusammenarbeitde
dc.subject.thesozinternational cooperationen
dc.subject.thesozgesetzliche Regelungde
dc.subject.thesozstatuary regulationen
dc.subject.thesozMaßnahmede
dc.subject.thesozmeasureen
dc.subject.thesozFörderungsmaßnahmede
dc.subject.thesozpromotional measureen
dc.subject.thesozFinanzhilfede
dc.subject.thesozfinancial assistanceen
dc.subject.thesozAnalysede
dc.subject.thesozanalysisen
dc.subject.thesozRepressionde
dc.subject.thesozrepressionen
dc.subject.thesozDeutschlandde
dc.subject.thesozGermanyen
dc.subject.thesozÖsterreichde
dc.subject.thesozAustriaen
dc.subject.thesozTürkeide
dc.subject.thesozTurkeyen
dc.subject.thesozUngarnde
dc.subject.thesozHungaryen
dc.subject.thesozUruguayde
dc.subject.thesozUruguayen
dc.subject.thesozVenezuelade
dc.subject.thesozVenezuelaen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-84336-2
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
ssoar.contributor.institutionGIGAde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10039889
internal.identifier.thesoz10039414
internal.identifier.thesoz10037395
internal.identifier.thesoz10045427
internal.identifier.thesoz10036166
internal.identifier.thesoz10043839
internal.identifier.thesoz10043650
internal.identifier.thesoz10034712
internal.identifier.thesoz10056656
internal.identifier.thesoz10040910
internal.identifier.thesoz10040166
internal.identifier.thesoz10036847
internal.identifier.thesoz10060698
internal.identifier.thesoz10042354
internal.identifier.thesoz10042355
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo241-266de
internal.identifier.classoz10504
internal.identifier.journal373
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.1007/s41358-021-00279-yde
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
dc.subject.classhort10500de
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record