SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/RA.274.02

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Grüne Wirtschaft" in Russland - Probleme und Perspektiven

[journal article]

Bobylev, Sergei
Perelet, Renat

Abstract

Auch in Russland ist man sich der Notwendigkeit für radikale Veränderungen im weltweiten und russischen Entwicklungsmodell bewusst. Der Begriff "grüne Wirtschaft" ist für Russland neu, und er wird praktisch nicht verwendet. Dennoch korrespondieren die für die nächsten zehn bis zwanzig Jahre gesteckt... view more

Auch in Russland ist man sich der Notwendigkeit für radikale Veränderungen im weltweiten und russischen Entwicklungsmodell bewusst. Der Begriff "grüne Wirtschaft" ist für Russland neu, und er wird praktisch nicht verwendet. Dennoch korrespondieren die für die nächsten zehn bis zwanzig Jahre gesteckten Ziele des Landes in vielem mit denen eines Wechsels zu "grüner" Wirtschaft. Für die Durchsetzung nachhaltiger Entwicklungsziele müssen allerdings beträchtliche Anstrengungen unternommen werden. Diese wären mit radikalen Veränderungen in den umweltintensiven Rohstofftrends der Wirtschaft verbunden. Es wird immer deutlicher, dass sich das auf Rohstoffexporte basierende Modell, wie es sich in Russland herausgebildet hat, erschöpft hat. Eine neue Wirtschaft sollte den Akzent auf eine qualitative und nicht auf eine quantitative Entwicklung setzen. Das Land sollte nicht danach streben, die Menge der gewonnenen und genutzten natürlichen Ressourcen zu steigern und dadurch zusätzlich die Umwelt zu beeinträchtigen. Russland sollte vielmehr die Nutzung der sich bereits im Wirtschaftskreislauf befindenden Rohstoffen und Materialien effizienter gestaltet und deren Verluste vermeiden.... view less

Classification
Political Science

Free Keywords
Wirtschaft; Russland

Document language
German

Publication Year
2014

Page/Pages
p. 20-23

Journal
Russland-Analysen (2014) 274

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.