Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/RA.254.01
Export für Ihre Literaturverwaltung
Russlands Syrienpolitik: Interessen, (Miss)erfolge, Chancen für eine gemeinsame Konfliktlösung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Syrienkonflikt ist einer der wenigen internationalen Konflikte, in denen Moskau eine zentrale Rolle spielt. Dabei brachte seine Verweigerungshaltung gegenüber jeglichen Versuchen, im Rahmen des UNSicherheitsrats internationalen Druck auf das Regime Assad auszuüben, Moskau scharfe Kritik westlich... mehr
Der Syrienkonflikt ist einer der wenigen internationalen Konflikte, in denen Moskau eine zentrale Rolle spielt. Dabei brachte seine Verweigerungshaltung gegenüber jeglichen Versuchen, im Rahmen des UNSicherheitsrats internationalen Druck auf das Regime Assad auszuüben, Moskau scharfe Kritik westlicher und regionaler Akteure ein und beschädigte das Image Russlands in der arabischen Welt. Welche Interessen, Motive und Perzeptionen prägen Moskaus Haltung im Syrienkonflikt? Wie erfolgreich ist Russlands Politik – gemessen an seinen Interessen? Und in welchem Rahmen bestehen Chancen für eine gemeinsame Konfliktlösung mit Moskau?... weniger
Klassifikation
Politikwissenschaft
Freie Schlagwörter
Syrienkrieg; Außenpolitik; Russland
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2013
Seitenangabe
S. 2-6
Zeitschriftentitel
Russland-Analysen (2013) 254
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0