Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/RA.198.02
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die russisch-chinesischen Beziehungen: Aktuelle Trends und Zukunftsperspektiven
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Das russisch-chinesische Verhältnis ist seit der Unterzeichnung des Vertrags über Gute Nachbarschaft, Freundschaft und Zusammenarbeit im Jahr 2001 enger geworden. Vor diesem Hintergrund fanden 2008/09 im Verhältnis zwischen Russland und China sowohl Fortschritte als auch Negativentwicklungen statt. ... mehr
Das russisch-chinesische Verhältnis ist seit der Unterzeichnung des Vertrags über Gute Nachbarschaft, Freundschaft und Zusammenarbeit im Jahr 2001 enger geworden. Vor diesem Hintergrund fanden 2008/09 im Verhältnis zwischen Russland und China sowohl Fortschritte als auch Negativentwicklungen statt. Die wichtigsten Themen in den russisch-chinesischen Beziehungen hingen 2008/09 mit dem Präsidentenwechsel in Russland und den Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise zusammen. Dynamik und Intensität der Kooperation nahmen zu und es wurden einige wichtige Abkommen geschlossen, die zeigen, dass die Beziehung Führungswechsel verkraften kann. Die weltweite Wirtschaftskrise wirkte sich jedoch auf den Handel aus und verdeutlichte ein wachsendes Ungleichgewicht zwischen beiden Ländern, wobei Chinas allem Anschein nach konstantes Wirtschaftswachstum ein verändertes Machtverhältnis zwischen Moskau und Peking anzeigt.... weniger
Klassifikation
Politikwissenschaft
Freie Schlagwörter
Außenpolitik; Außenwirtschaft; Russland
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2010
Seitenangabe
S. 16-19
Zeitschriftentitel
Russland-Analysen (2010) 198
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0