Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-76613
Exports for your reference manager
"Näher" - "Öffentlicher" - "Agiler": Eckpfeiler einer resilienten "Post-Corona-Stadt"
[working paper]
Corporate Editor
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Abstract
Welche Perspektiven haben zukunftsfähige und krisenfeste Städte nach der Corona-Pandemie? Antworten darauf skizzieren die Autorinnen und Autoren in dem vorliegenden Diskussionspapier. Ihre zentrale These: Städte der Zukunft müssen und werden "näher", "öffentlicher" und "agiler" sein. Dies erläutern ... view more
Welche Perspektiven haben zukunftsfähige und krisenfeste Städte nach der Corona-Pandemie? Antworten darauf skizzieren die Autorinnen und Autoren in dem vorliegenden Diskussionspapier. Ihre zentrale These: Städte der Zukunft müssen und werden "näher", "öffentlicher" und "agiler" sein. Dies erläutern sie anhand dieser drei Dimensionen und konkretisieren es anhand zahlreicher Beispiele.... view less
Keywords
urban development; sustainability
Classification
Area Development Planning, Regional Research
Document language
German
Publication Year
2021
City
Wuppertal
Page/Pages
14 p.
Series
Zukunftsimpuls, 14
ISSN
2701-3200
Status
Published Version; reviewed