Endnote export

 

%T Die Digitale Stadt: Kuratierte Daten für urbane Kollaborationen
%A Weber, Vanessa
%A Ziemer, Gesa
%P 189
%D 2023
%I transcript Verlag
%K Smart City; City Lab; Informationstechnologie; Kuratieren; Big Data; Kollaboration; Reallabor; Urban Studies; Digitale Medien; Demokratie; Information Technology; Curating; Collaboration; Reallaboratory; Digital Media; Democracy
%@ 2747-3635
%@ 978-3-8394-6474-8
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-83490-9
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839464748.pdf
%X Städte sind heute zu Big Data-Produzentinnen geworden. Neue Technologien können diese Daten miteinander verknüpfen, was enormes Potential für die Stadtentwicklung birgt. Doch wie lassen sich diese Daten kuratieren, damit sowohl die Bürger*innen als auch die Expert*innen der Stadtentwicklung besser zusammenarbeiten können? Die Autor*innen unterziehen den technisch getriebenen Smart City-Diskurs einer kritischen Analyse und stellen dabei den konkreten Nutzen für die Menschen ins Zentrum ihrer Überlegungen. Sie beschreiben Praktiken des "City Science Labs" an der HafenCity Hamburg, in dem datenbasierte Werkzeuge zur Entscheidungsfindung in urbanen Reallaboren erprobt und angewendet werden, und diskutieren konkrete Beispiele.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Monographie
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info