Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Von Stalins Sieg zum Sieg Putins: Der Kreml und sein Geschichtsbild
[journal article]
dc.contributor.author | Siegl, Elfie | de |
dc.date.accessioned | 2022-12-02T11:21:56Z | |
dc.date.available | 2022-12-02T11:21:56Z | |
dc.date.issued | 2007 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/83247 | |
dc.description.abstract | Patriotismus und Großmachtvisionen prägen Denken und Handeln Präsident Putins und seiner Umgebung. Das wieder erweckte nationale Selbstbewusstsein Russlands leitet der Kreml vom Sieg der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg ab und das heißt implizit auch von der imperialen Politik Stalins. Das soll sich nun auch in Geschichtsbüchern widerspiegeln: In der Präsidial-Administration gibt es Bestrebungen, die jüngste Geschichte Russlands umschreiben zu lassen. In einem neuen Geschichtshandbuch für Lehrer, Grundlage für ein künftiges Einheitslehrbuch, sind Katastrophen und Fehler der jüngsten russischen Geschichte kein Thema mehr. Sie werden verharmlost oder verschwiegen. Ein ideologisierter Geschichtsunterricht soll bei den Schülern Stolz auf ihre Heimat wecken. Zugleich wird Putin als Lichtgestalt und Retter Russlands inszeniert. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Geschichte | de |
dc.subject.ddc | History | en |
dc.subject.other | Geschichtsbewusstsein und Vergangenheitspolitik; Russland | de |
dc.title | Von Stalins Sieg zum Sieg Putins: Der Kreml und sein Geschichtsbild | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.identifier.url | https://laender-analysen.de/api-v2/russland-analysen/148/RusslandAnalysen148-von_stalins_sieg_zum_sieg_putins._der_kreml_und_sein_geschichtsbild-siegl-2007.pdf | de |
dc.source.journal | Russland-Analysen | |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.source.issue | 148 | de |
dc.subject.classoz | Geschichte | de |
dc.subject.classoz | History | en |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | IOS | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
dc.type.stock | article | de |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.source.pageinfo | 2-4 | de |
internal.identifier.classoz | 30300 | |
internal.identifier.journal | 2307 | |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 900 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.31205/RA.148.01 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 20 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
ssoar.wgl.collection | true | de |
internal.dda.reference | excel-database-47@@LA-Russland;article%%4 | |
ssoar.urn.registration | false | de |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Geschichte (allgemein)
History (general)