Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Arbeiten in sozialen Berufen - Hohe Systemrelevanz, ungünstige Arbeitsbedingungen
[working paper]
dc.contributor.author | Laß, Inga | de |
dc.contributor.author | Brehm, Uta | de |
dc.contributor.author | Patzwaldt, Katja | de |
dc.date.accessioned | 2022-11-29T13:33:22Z | |
dc.date.available | 2022-11-29T13:33:22Z | |
dc.date.issued | 2020 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/83201 | |
dc.description.abstract | Soziale Berufe zeichnen sich durch hohe Systemrelevanz bei niedrigem Einkommen aus. Berufe in der Pflege, Erziehung und Sozialarbeit werden ganz überwiegend von Frauen ausgeübt. Beschäftigte in sozialen Berufen arbeiten häufig in Teilzeit. Vielfach arbeiten die Beschäftigten nicht im gewünschten Stundenumfang. Gesundheitspflegende wollen besonders oft Stunden reduzieren, während in der Altenpflege sowie Erziehung und Sozialarbeit Beschäftigte oft mehr Stunden arbeiten wollen. Vielfach sind die Beschäftigten durch großen Zeitdruck belastet. Viele Beschäftigte erwägen, die Stelle zu wechseln. Höherer Stundenlohn, mehr Zeitautonomie und nachhaltiges Gesundheits- und Belastungsmanagement wären bedeutsame Impulse für die Aufwertung sozialer Berufe. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Wirtschaft | de |
dc.subject.ddc | Economics | en |
dc.subject.other | Sozio-oekonomisches Panel (SOEP), 1984-2018 (doi:10.5684/soep-core.v35) | de |
dc.title | Arbeiten in sozialen Berufen - Hohe Systemrelevanz, ungünstige Arbeitsbedingungen | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.volume | Dezember 2020 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.publisher.city | Wiesbaden | de |
dc.source.series | Policy Brief / Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) | |
dc.subject.classoz | Berufsforschung, Berufssoziologie | de |
dc.subject.classoz | Occupational Research, Occupational Sociology | en |
dc.subject.thesoz | Sozialberuf | de |
dc.subject.thesoz | occupation in the social field | en |
dc.subject.thesoz | Sozialarbeit | de |
dc.subject.thesoz | social work | en |
dc.subject.thesoz | Pflege | de |
dc.subject.thesoz | caregiving | en |
dc.subject.thesoz | Erziehung | de |
dc.subject.thesoz | education | en |
dc.subject.thesoz | Arbeitsbedingungen | de |
dc.subject.thesoz | working conditions | en |
dc.subject.thesoz | Einkommen | de |
dc.subject.thesoz | income | en |
dc.subject.thesoz | geschlechtsspezifische Faktoren | de |
dc.subject.thesoz | gender-specific factors | en |
dc.subject.thesoz | Arbeitszeit | de |
dc.subject.thesoz | working hours | en |
dc.subject.thesoz | Bundesrepublik Deutschland | de |
dc.subject.thesoz | Federal Republic of Germany | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:bib-var-2020-079 | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10058084 | |
internal.identifier.thesoz | 10037228 | |
internal.identifier.thesoz | 10035229 | |
internal.identifier.thesoz | 10034657 | |
internal.identifier.thesoz | 10036138 | |
internal.identifier.thesoz | 10036080 | |
internal.identifier.thesoz | 10045237 | |
internal.identifier.thesoz | 10034543 | |
internal.identifier.thesoz | 10037571 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Arbeitspapier | de |
dc.type.document | working paper | en |
dc.source.pageinfo | 4 | de |
internal.identifier.classoz | 20102 | |
internal.identifier.document | 3 | |
dc.contributor.corporateeditor | Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) | |
internal.identifier.corporateeditor | 40 | |
internal.identifier.ddc | 330 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.identifier.series | 1973 | |
internal.pdf.valid | false | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Berufsforschung, Berufssoziologie
Occupational Research, Occupational Sociology