Download full text
(1.001Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-83194-5
Exports for your reference manager
Menschenrechte im Palmölsektor: Die Verantwortung von einkaufenden Unternehmen - Grenzen und Potenziale der Zertifizierung
Human rights in the palm oil sector: The responsibility of purchasing companies - limits and potentials of certification
[research report]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract
Die Studie beschreibt die menschenrechtlichen Risiken von Unternehmen, die Palmöl und Derivate einkaufen und verwerten, aber über keine direkten Verbindungen zu Plantagen und Mühlen verfügen, und konkretisiert deren menschenrechtliche Sorgfaltspflicht gemäß der UN-Leitprinzipien und des deutschen NA... view more
Die Studie beschreibt die menschenrechtlichen Risiken von Unternehmen, die Palmöl und Derivate einkaufen und verwerten, aber über keine direkten Verbindungen zu Plantagen und Mühlen verfügen, und konkretisiert deren menschenrechtliche Sorgfaltspflicht gemäß der UN-Leitprinzipien und des deutschen NAP. Um zu beurteilen ob und in welchem Umfang diese Sorgfaltspflicht durch Zertifizierung abgedeckt werden kann, schlägt die Studie menschenrechtliche Bewertungskriterien vor. Zusätzlich bietet sie Handlungsansätze an, um Schutz- und Verantwortungslücken zu schließen und die menschenrechtlichen Standards im Palmölsektor zu heben.... view less
Keywords
human rights; agriculture; working conditions; land utilization; environmental protection; corporate social responibility; sustainability; enterprise; responsibility; certification
Classification
Law
Ecology, Environment
Free Keywords
Sorgfaltspflicht
Document language
German
Publication Year
2020
City
Bonn
Page/Pages
76 p.
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0